Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Darstellung eines Karussells (auch Ringelreiten, Lanzenreiten) im Hof des Residenzschlosses in Dresden im Jahr 1609, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
Schmidt, E. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Darstellung des Reithauses und des Schießhauses (auch Feuerwerksgewölbe) am Zwingerwall westlich des Residenzschlosses, 1673 gebaut, 1710 für Zwinger abgerissen, Blatt aus Weckschen Chronik von 1679/80
Troschel, Peter (ca. 1620 - nach 1667) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Innenansicht des kurfürstlichen Reithaus am Zwingerwall westlich des Residenzschlosses in Dresden, 1677/78 gebaut
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das kurfürstliche Reithaus am Zwingerwall westlich des Residenzschlosses in Dresden (1677/78 von Wolf Kaspar von Klengel, um 1711 für Zwinger abgerissen), aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das kurfürstliche Reithaus am Zwingerwall westlich des Residenzschlosses in Dresden (1677/78 von Wolf Kaspar von Klengel, um 1711 für Zwinger abgerissen), aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Reiterspiele (Caroussel) zu Ehren des Namensfestes von Friedrich August I., König von Sachsen am 5. März 1821 in Dresden
Winter, Heinrich E. (1788-1825) | HerstellerKreidelithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett