26 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 7460
Vorschaubil des Objekts C 7460 Bacchantenzug mit trunkenem Silen (nach der rechten Hälfte eines antiken Sarkophags, heute in London, British Museum; gehört zu Inv-.Nr. C 7461; recto) unbekannt | Hersteller Feder in Braun, mit Rötel quadriert. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 7461
Vorschaubil des Objekts C 7461 Zug mit Bacchus und Ariadne auf einem Wagen (nach der linken Hälfte eines antiken Sarkophags, heute in London, British Museum; gehört zu Inv.-Nr. C 7460; recto) unbekannt | Hersteller Feder in Braun, mit Rötel quadriert. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1967-174
Vorschaubil des Objekts C 1967-174 Herkules und Dionysos flankiert von Satyrn und Mänaden (nach einem antiken Sarkophagrelief mit der Entdeckung Ariadnes, heute in Oxford, Blenheim Palace) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert, auf braun grundiertem Papier | Wasserzeichen: links, zwei Pfeile mit Befiederung (ang... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1975-182
Vorschaubil des Objekts C 1975-182 Jagdszene mit der Personifikation der Tapferkeit (nach einem antiken Sarkophagrelief, heute in Rom, Palazzo Pallavicini-Rospigliosi, Fassade des Casino dellʼAurora) unbekannt | Hersteller Rötel | Wasserzeichen: Meerjungfrau im Kreis, darüber Stern Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 223
Vorschaubil des Objekts D 223 Totengedenkbild Hinterglasmalerei, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-5405
Vorschaubil des Objekts A 1995-5405 Feierliche Aufbahrung des Sarges von Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (1612-1687) Kilian, Wolfgang Philipp (1654-1732) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 646
Vorschaubil des Objekts E 646 "Schreibe Buch für Christiana Friederica Wernerin" gebundenes Buch, Einband aus Modeldruckpapier, Papier, Fadenheftung, handschriftlicher Text, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1305
Vorschaubil des Objekts G 1305 Gießform, zweiseitig, für Sargbeschläge Metall, graviert, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1308
Vorschaubil des Objekts G 1308 Gießform für Sargbeschläge - Engel Wilke, Carl Friedrich (1853 Meister) | Hersteller Metall ?, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-5404
Vorschaubil des Objekts A 1995-5404 Darstellung der feierlichen Aufbahrung des Sarges von Kürfürst Johann Georg I. von Sachsen im Oktober 1656, Blatt aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens und des Sammlers für Geschichte und Alterthum, Kunst und Natur im Elbthale 1835 unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1876
Vorschaubil des Objekts E 1876 Des Jägers Leichenzug kolorierte Lithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 3259
Vorschaubil des Objekts B 3259 Sargspitzenmusterbuch Papier, Maschinenspitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/51
Vorschaubil des Objekts N 21/51 sechs Fotopostkarten von der Bestattung Anton Günthers am 02.05.1937 in Gottesgab/Erzgeb. S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/52
Vorschaubil des Objekts N 21/52 fünf Fotopostkarten von der Bestattung Anton Günthers am 02.05.1937 in Gottesgab/Erzgeb. S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/53
Vorschaubil des Objekts N 21/53 sechs Fotopostkarten von der Bestattung Anton Günthers am 02.05.1937 in Gottesgab/Erzgeb. S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts N 21/54
Vorschaubil des Objekts N 21/54 sechs Fotopostkarten von der Bestattung Anton Günthers am 02.05.1937 in Gottesgab/Erzgeb. S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang