Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Erinnerungsblatt an den Neubau der Sächsischen Landesschule St. Afra in Meißen (ehem. Kloster und Fürstenschule, heute Landesgymnasium)
Aarland, Johann Carl Wilhelm (1822-1906) | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Junge mit Schulranzen
Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | MarionettenspielerFigur aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Drei Schuljungen in Winterkleidung aus "Wintertag im Erzgebirge"
Apel, Heinrich <sen.> (1875-1920) | MarionettenspielerFiguren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; MetalldrähtePuppentheatersammlung
Die Schule und weitere Fachwerkhäuser in Ebersbach in der Oberlausitz, Ausschnitt aus einem Bilderbogen
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, Ausschnitt aus einem BilderbogenKupferstich-Kabinett
Die Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben im Grundhof zwischen der Paradiesstraße und Lößnitzgrundstraße in Radebeul-Niederlößnitz
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Erinnerungsblatt an das Freimaurerinstitut (Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben) in Dresden-Friedrichstadt von an der Menageriestraße (links) Ecke Schäferstraße, mit 14 kleinen und einer großen Ansicht
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Thomaskirche in Leipzig, mit der Thomasschule rechts, Blick aus nordwestlicher Richtung von der Promenade aus
Bausch, A. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit vier PlattenKupferstich-Kabinett
Lustige Lebewohl-Bilder
Becker, Carl F. W. (?) | HändlerPapier, bedruckt, KlammerheftungMuseum für Sächsische Volkskunst
Das Schullehrer-Seminar (Real- und Armenschule) in Dresden-Friedrichstadt zwischen der Wachsbleichstraße und der Seminarstraße 11 (heute 48. Grundschule)
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Denkmäler für die Kapellmeister und Thomaskantoren Johann Adam Hiller (1728-1804) und Johann Sebastian Bach (1685-1750, altes Bach-Denkmal) im Promenadenring vor der Thomasschule in Leipzig
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Bilderbogen mit 16 kleineren Ansichten von berühmten Gebäuden Leipzigs und einer großen Ansicht der Buchhändlerbörse am Nikolaikirchhof in der Ritterstraße 12 in Leipzig, von 1836 bis 1888 Sitz des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler
Böhme, Carl Christian (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Der Thomaskirchhof mit der Thomaskirche in Leipzig von Süden, links die Thomasschule im Zustand vor der Erweiterung 1732
Böhme, Carl Christian (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Bilderbogen von Zwickau mit einer großen Stadtansicht vom Brückenberg im Nordosten und einer kleinen von Reinsdorf im Südosten und sieben kleinen Ansichten von Gebäuden
Böttger, A. (Mitte 19. Jahrhundert) | HerstellerLithographie mit Tonplatten, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Die Fürstenschule oder königliche Landesschule in Grimma in Sachsen im zweiten Bauzustand (1828-1891, heute Gymnasium St. Augustin) mit der Klosterkirche, aus einer Reihe
Brandt, A. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Seminar, die Knabenschule und das Königliche Justizamt im Schloss in Grimma südöstlich von Leipzig, Blick über die Mulde
Brandt, A. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Seminar, die Knabenschule und das Königliche Justizamt im Schloss in Grimma nordöstlich von Leipzig, Blick über die Mulde
Brandt, A. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett