Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Josephinenstift in der Großen Plauenschen Straße 16 in Dresden, Blick von Südwesten auf die Hauptfassaden
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das zweite Gebäude des Pestalozzi-Stiftes (Kinderbeschäftigungs- und Erziehungsanstalt für Waisenkinder) in Dresden an der Löbtauer Straße (Südseite, 1846-76 westlich der Ecke zur Fröbelstraße, später Jägerstraße)
Aubeldruck-Anstalt Aubel & Kaiser (um 1875 tätig) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Josephinenstift in der Großen Plauenschen Straße 16 in Dresden
Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | HerstellerBleistift, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Das Haupthaus, das Filial-Haus und der Kindergarten der Anstalt zum Frauenschutz auf der Hospitalstraße, Georgenstraße und Oberen Kreuzweg in Dresden
Schumann, E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, florale Umrandung in GoldKupferstich-Kabinett
Gedenkblatt zum 60. Jubiläum der Taubstummenanstalt in Dresden mit den Direktornebildnissen und Anstaltsgebäuden an der Chemnitzer Straße
Stengel & Co. GmbH, Kunstanstalt <Dresden> (1884-1944 tätig) | HerstellerLichtdruckKupferstich-Kabinett
Das 1836 neu eröffnete Gebäude der Blindenanstalt an der Chemnitzer Straße 4 in Dresden (etwa an Stelle des heutigen Wohnheimes Budapester Straße 22) von Südwesten, im Hintergrund der Falkenschlag und die Altstadt
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Maternihospital in Dresden, 1837/38 von Gottfried Semper an der heutigen Freiberger Straße gebaut, 1945 zerstört
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das zweite Gebäude des Pestalozzi-Stiftes (Kinderbeschäftigungs- und Erziehungsanstalt für Waisenkinder) in Dresden an der Löbtauer Straße (Südseite, 1846-76 westlich der Ecke zur Fröbelstraße, später Jägerstraße)
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das zweite Gebäude des Pestalozzi-Stiftes (Kinderbeschäftigungs- und Erziehungsanstalt für Waisenkinder) in Dresden an der Löbtauer Straße (Südseite, 1846-76 westlich der Ecke zur Fröbelstraße, später Jägerstraße)
unbekannt | HerstellerZinkographieKupferstich-Kabinett
Das Haus Georgenstraße 3 in Dresden-Neustadt, ab 1850 Sitz des "Vereins zum Frauenschutz" der Gründerin Amalie Marschner
unbekannt | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Haus Georgenstraße 3 in Dresden-Neustadt, ab 1850 Sitz des "Vereins zum Frauenschutz" der Gründerin Amalie Marschner
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Das israelische Asylhaus für Juden "Henriettenstift", 1852-1942, auf der Elisenstraße 24 (heute Güntzstraße)
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett