345 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 1255
Vorschaubil des Objekts G 1255 Dresdner Siegel Gips, Siegellack, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 219
Vorschaubil des Objekts K 219 Chur-Fürstlich Sächsischer gnädigst privilegirter Freybergischer Stadt- und Land-Calender, auf das Jahr Christi 1782. Nebst einigen merkwürdigen Begebenheiten aus der Freybergischen Chronica und andern Nachrichten. Barthel, Samuel Friedrich (um 1780 Freiberg) | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 220
Vorschaubil des Objekts C 220 Teller mit Stadtansicht Irdenware, glasiert, Dekor geritzt, gemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1413
Vorschaubil des Objekts E 1413 Silhouette eines Hahnes Papier, Tusche, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 2702
Vorschaubil des Objekts B 2702 Damenhut Draht, gebogen, Leinen, Federn, Pailletten, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 448
Vorschaubil des Objekts D 448 Ansicht von Frauenstein Peschel, F. (19. Jh.) | Hersteller kolorierte Umrisslithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 1880,535
Vorschaubil des Objekts 1880,535 Stadt. Hintergrund. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Leinen bemalt, Holzleisten, Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 1845 a
Vorschaubil des Objekts E 1845 a Lichtbilder für Laterna magica "Leben und Treiben in Amerika" Glas bemalt, Papier, bedruckt, geklebt, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1845 b
Vorschaubil des Objekts E 1845 b Lichtbilder für Laterna magica Glas, bemalt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3208
Vorschaubil des Objekts E 3208 Freiberg im Jahre 1643 Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10966
Vorschaubil des Objekts G 10966 Lichtbilder für Laterna magica Glas, bemalt, Papier, geklebt, Holz, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1250
Vorschaubil des Objekts G 1250 Ortssiegel Siegellack, Pappschachtel, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1251
Vorschaubil des Objekts G 1251 Stadtsiegel Siegellack, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 1880,94
Vorschaubil des Objekts 1880,94 Stadt. 1. rechte Seitenkulisse. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, auf Pappe geklebt und mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1880,95
Vorschaubil des Objekts 1880,95 Stadt. 2. rechte Seitenkulisse. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, auf Pappe geklebt und mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1880,96
Vorschaubil des Objekts 1880,96 Stadt. 3. rechte Seitenkulisse. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, auf Pappe geklebt und mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang