13 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8486
Vorschaubil des Objekts A 1995-8486 Stadtansicht von Zschopau in Sachsen am gleichnamigen Fluss mit Schloss Wildeck, Stadtkirche und Augustusburg im Hintergrund, im Vordergrund drei Frauen in verschied. Trachten, rechts Legende, aus Hogenbergs Civitates Orbis Terrarum Hoefnagel, Jakob (1573-1633) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8068
Vorschaubil des Objekts A 1995-8068 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Neuen Schänke im Westen mit Reisenden auf der Straße und Wäscherinnen am Teich Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Umrissradierung, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8070
Vorschaubil des Objekts A 1995-8070 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Neuen Schänke im Westen mit Reisenden auf der Straße und Wäscherinnen am Teich Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1465
Vorschaubil des Objekts C 1995-1465 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer im Nordwesten, im Hintergrund der Pfaffenstein unbekannt | Hersteller Feder in Rot Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7955
Vorschaubil des Objekts A 1995-7955 Der Königstein mit der Festung in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten, im Vordergrund Hirten mit einer Herde, im Hintergrund weitere Tafelberge Balzer, Andreas (1771-) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8073
Vorschaubil des Objekts A 1995-8073 Der Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer im Nordwesten, im Vordergrund reisende Künstler mit Fährfrau, im Hintergrund der Pfaffenstein Täubert, Carl Gregor (1778-1861) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8921
Vorschaubil des Objekts A 1995-8921 Der Markt in Leipzig von Süden, rechts das Alte Rathaus, im Vordergrund zahlreiche Staffage Geißler, Christian Gottfried Heinrich (1770-1844) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9776
Vorschaubil des Objekts A 1995-9776 Blick von einer Anhöhe mit Bauern bei der Ernte in das Tal der Freiberger Mulde nach Nordwesten mit der Stadt Leisnig und der Burg Mildenstein links, aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung, 3. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-142/02
Vorschaubil des Objekts B 1995-142/02 Blick von einer Anhöhe mit Bauern bei der Ernte in das Tal der Freiberger Mulde nach Nordwesten mit der Stadt Leisnig und der Burg Mildenstein links; Blatt 2 aus Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8043
Vorschaubil des Objekts A 1995-8043 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz von Nordosten über die Elbe, im Vordergrund eine Kuhherde auf der Straße und die Eisenbahn, im Hintergrund der Königstein Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8044
Vorschaubil des Objekts A 1995-8044 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz von Nordosten über die Elbe, im Vordergrund eine Kuhherde auf der Straße und die Eisenbahn, im Hintergrund der Königstein Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/01
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/01 Titelblatt zur Folge von 24 Federzeichnungen mit Ansichten aus Meißen: Kinder als Staffage vor der Albrechtsburg in einem Astwerkrahmen, Blatt 1 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/08
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/08 Das Löwenportal am Wendelstein des Jahnaischen Freihofs in der Altstadt von Meißen mit Sitznischen und Ehewappen, Blatt 8 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang