19 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 1995-1390
Vorschaubil des Objekts C 1995-1390 Die Postelwitzer Steinbrüche südlich der Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz von Südwesten über die Elbe gesehen Jentzsch, Johann Gottfried (1759-1826) | Hersteller Feder in Schwarz über Bleistiftspuren, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6413
Vorschaubil des Objekts A 1995-6413 Steinbruch in Liebethal an der Wesenitz (Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz) unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6414
Vorschaubil des Objekts A 1995-6414 Steinbruch in Liebethal an der Wesenitz (Liebethaler Grund bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7825
Vorschaubil des Objekts A 1995-7825 Mühlsteinbruch in Posta bei Pirna, Bilderbogen mit den Arbeitsschritten der Herstellung von Mühlsteinen bis zum Abtransport auf der Elbe unbekannt | Hersteller Lichtdruck, Feder in Schwarz, grau laviert, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6422
Vorschaubil des Objekts A 1995-6422 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6423
Vorschaubil des Objekts A 1995-6423 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6420
Vorschaubil des Objekts A 1995-6420 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz, aus den "70 Mahlerischen An- und Aussichten der Umgegend von Dresden ..." von Carl August und Ludwig Richter um 1820 Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung, IV. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6444
Vorschaubil des Objekts A 1995-6444 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6528
Vorschaubil des Objekts A 1995-6528 Unglücksfall in den Weißen Steinbrüchen östlich von Wehlen am 11. Mai 1829: Arbeiter und Särge unter abgestützten Felsen unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6419
Vorschaubil des Objekts A 1995-6419 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Stecher Stahlstich, Chine collée Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6448
Vorschaubil des Objekts A 1995-6448 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8531
Vorschaubil des Objekts A 1995-8531 Der Marmorbruch südlich von Crottendorf im Erzgebirge (Kalkwerk Crottendorf) Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9673
Vorschaubil des Objekts A 1995-9673 Der Seidelsche Steinbruch bei Rochlitz in Mittelsachsen unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9689
Vorschaubil des Objekts A 1995-9689 Der Seidelsche Steinbruch zur Gewinnung von Rochlitzer Porphyrtuff auf dem Rochlitzer Berg in Mittelsachsen, aus einer Reihe Thamisch, ? (um 1830 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6418
Vorschaubil des Objekts A 1995-6418 Die Steinbrüche in Liebethal an der Wesenitz bei Lohmen in der Sächsischen Schweiz, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-354
Vorschaubil des Objekts D 1995-354 Das Weißeritzwehr gegen die Ratssteinbrüche in Plauen bei Dresden Moeck, W. (1890-1920) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang