85 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-7106
Vorschaubil des Objekts A 1995-7106 Bildnis der Gräfin Anna Konstanze von Cosel als Venus mit ihrem Sohn Friedrich August als Amor in einem Muschelwagen La Vallée, Simon de (1680 - um 1730) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7038
Vorschaubil des Objekts A 1995-7038 Die Stadt und die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Norden mit Legende, aus Senffs Historische Beschreibung des entsetzlichen Brandes … 1723 .. von Stolpen unbekannt | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7037
Vorschaubil des Objekts A 1995-7037 Die Stadt und die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Norden mit Legende, aus Gerckens Historie der Stadt und Bergvestung Stolpen Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7046
Vorschaubil des Objekts A 1995-7046 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts, aus Zinggs Kupferstichwerk Zingg, Adrian (1734-1816) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7048
Vorschaubil des Objekts A 1995-7048 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts unbekannt | Stecher Radierung in Braun, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7040
Vorschaubil des Objekts A 1995-7040 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts (Ruine) Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7039
Vorschaubil des Objekts A 1995-7039 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Balzer, Anton (1771-1807) zugeschrieben | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7034
Vorschaubil des Objekts A 1995-7034 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7045
Vorschaubil des Objekts A 1995-7045 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Osten, links der Johannisturm (Coselturm), rechts der Schösserturm und der ehemalige Hauptzugang mit Renaissanceportal unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta in Braun, Untersatzkarton mit gemalter Rahmung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7049
Vorschaubil des Objekts A 1995-7049 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts Wizani, Carl August (1767-1818) | Stecher Radierung in Braun, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7094
Vorschaubil des Objekts A 1995-7094 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7095
Vorschaubil des Objekts A 1995-7095 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, à la poupée, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7096
Vorschaubil des Objekts A 1995-7096 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Südwesten mit den Basaltsäulenfelsen, dem Kapitelsturm vorn, dem Barbaraturm an der Kapelle und rechts dahinter der Spitze des Johannisturmes (Coselturm) Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7097
Vorschaubil des Objekts A 1995-7097 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7099
Vorschaubil des Objekts A 1995-7099 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1373
Vorschaubil des Objekts C 1995-1373 Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen mit dem Kapitelsturm vorn, dem Barbaraturm rechts und im Hintergrund der Spitze des Johannisturms (Coselturm) Götzinger, Wilhelm Lebrecht (1758-1818) ? | Hersteller Feder in Schwarz, Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang