47 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts G 8728
Vorschaubil des Objekts G 8728 Hängeleuchter mit fünf Engeln Barth, Otto (1892-1972) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bronziert, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3613 c
Vorschaubil des Objekts 3613 c Aegyptischer Tempel. No. 287. (Hierzu Bog. No. 288.) Engel, Adolph <Berlin> (1848-1909 tätig) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-9316
Vorschaubil des Objekts A 1995-9316 Der Schlosspark in Lützschena (Leipzig-Lützschena-Stahmeln), mit dem Ehrentempel, im Vordergrund drei Schafe und ein Rind Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9318
Vorschaubil des Objekts A 1995-9318 Der Tempel der Gesundheit (Tempel der Hygieia) im Landschaftsgarten in Machern, östlich von Leipzig Müller, F. (um 1790 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 1880,537
Vorschaubil des Objekts 1880,537 Garten. Hintergrund. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Leinen bemalt, Holzleisten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1880,193-197
Vorschaubil des Objekts 1880,193-197 Isistempel. Seitenkulissen. Von Schreiber Nr. 45 [Alte Serie]. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, auf Pappe aufgezogen, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1880,485-486
Vorschaubil des Objekts 1880,485-486 Maurisches Zimmer - Hintergrund Nr. 44 [alte Ausgabe]. / Isistempel - Hintergrund Nr. 46 [Alte Ausgabe] Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Papier, beidseitig auf Pappe aufgezogen, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 8857
Vorschaubil des Objekts G 8857 Hängeleuchter mit 12 Aposteln und fünf Engeln Holz, beschnitzt, geschnitzt, bronziert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 25157,7 a
Vorschaubil des Objekts 25157,7 a Hintergrund - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Leinen, bemalt, geklebt; Metallstangen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 b
Vorschaubil des Objekts 25157,7 b Hintergrund - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Leinen, bemalt, geklebt; Metallstangen, Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 c
Vorschaubil des Objekts 25157,7 c Durchbruch - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Leinen, bemalt, ausgeschnitten, geklebt; Metallstangen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 d
Vorschaubil des Objekts 25157,7 d Linke Seitenkulisse - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Pappe, bemalt, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 e
Vorschaubil des Objekts 25157,7 e Linke Seitenkulisse - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Pappe, bemalt, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 f
Vorschaubil des Objekts 25157,7 f Rechte Seitenkulisse - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Pappe, bemalt, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 g
Vorschaubil des Objekts 25157,7 g Rechte Seitenkulisse - Ägyptischer Tempel für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Pappe, bemalt, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25157,7 h
Vorschaubil des Objekts 25157,7 h Hintergrund - Ägyptische Landschaft, für "Die Zauberflöte" Rentsch, Fritz (1867-1946) | Hersteller Leinen, bemalt, geklebt; Metallstangen Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang