144 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 4650
Vorschaubil des Objekts A 4650 Hölle mit Gespenstern / Höhle Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Leinwand, bemalt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24505
Vorschaubil des Objekts 24505 Teufel Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 24503
Vorschaubil des Objekts 24503 Teufel Bautzen, FDJ-Puppenbühne (1946-1949) | Puppenbühne Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Baumwolle, genäht; Fell Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 2014
Vorschaubil des Objekts A 2014 Zwei tanzende Teufel. Schattenfigur zum Stück "Signor Formica", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten, bemalt, Kunststofffolie, Verbindungen und Stäbe aus Metall und Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6195
Vorschaubil des Objekts A 6195 Mephistopheles Böni, Alfred (1881-1974) | Puppenspieler Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Molton), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4429
Vorschaubil des Objekts A 4429 Hölle aus "Dr. Faust" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleiste, genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4427
Vorschaubil des Objekts A 4427 Höllentor aus "Dr. Faust" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleiste, genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4428
Vorschaubil des Objekts A 4428 Höllentor aus "Dr. Faust" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleiste, genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4236
Vorschaubil des Objekts A 4236 Mephisto aus "Dr. Faust" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Samt, Baumwollgewebe), genäht; Feder (Kunststoff) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19378
Vorschaubil des Objekts 19378 Teufel Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt, Nase aus Masse modelliert; Tuch aus Baumwolle; Haare aus Wolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3805 b
Vorschaubil des Objekts 3805 b II. 83. [diverse Figuren: Prinz; Fräulein; Hexe; Teufel; Junge; Bäuerin] Chroust, Josef <Firma, Prag> (ca. 1934 - 1946 tätig) | Verlag Karton, Chromolithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 10847
Vorschaubil des Objekts 10847 Teufel. Figurenentwurf Claus, Hans (1921-) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichung, mit Wasserfarben koloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20807
Vorschaubil des Objekts 20807 Mephisto aus der Faust-Szene im DEFA-Spielfilm "Pole Poppenspäler" DEFA (1945-1991) | Filmgesellschaft Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Baumwollmischgewebe, Metallfäden, Le... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 8498 b
Vorschaubil des Objekts 8498 b Teufel, Figur zum Silhouettenfilm "Der Teufel und der Drescher" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Karton, geschnitten, Gelenke aus Draht, teils mit Textilstücken überklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18317
Vorschaubil des Objekts 18317 Teufel Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18318
Vorschaubil des Objekts 18318 Teufel Dietz, Karl (1889-1964) | Puppenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang