58 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 2829
Vorschaubil des Objekts A 2829 Seiltänzerin (Mechanische Figur) Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Holz, geschnitzt, geschraubt und teilweise bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25306
Vorschaubil des Objekts 25306 18. December 1837. Theatrum Mundi - Aufgang des Mondes bei Florenz / Schlacht bei Dresden am 27. August 1813 Thiemer, August (um 1824-1850 tätig) | Theatrum-mundi-Besitzer Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25637
Vorschaubil des Objekts 25637 17. und 18. März 1839: Mythologisches Zauber-Theater und Malerische Weltbühne. Die Belagerung der Citadelle v. Antwerpen Thieme, Johann Friedrich Gottlob (um 1809-1840 tätig) | Theatrum-mundi-Besitzer Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25641
Vorschaubil des Objekts 25641 24. und 25. März 1839: Zauber-Theater. Die Schlacht bei Ostrolenka, oder die Polen gegen die Russen, den 26. Mai 1831 Thieme, Johann Friedrich Gottlob (um 1809-1840 tätig) | Theatrum-mundi-Besitzer Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 1528
Vorschaubil des Objekts C 1528 6. Oktober 1850. Große mechanisch-physikalische Vorstellungen von dem rühmlichst bekannten J. Tschuggmall aus Tyrol Tschuggmall, Joseph (1820-1866) | Theatrum-mundi-Besitzer Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 1537
Vorschaubil des Objekts C 1537 21. Oktober 1850. Automaten-Theater und Optische Vorstellungen. Das Land- und Seetreffen bei Eckernförde Tschuggmall, Joseph (1820-1866) | Theatrum-mundi-Besitzer Papier, Buchdruck, Holzschnitt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3370
Vorschaubil des Objekts A 3370 Chinesisches Boot mit vier Insassen und drei Ruderern Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Boot aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3371
Vorschaubil des Objekts A 3371 Chinesisches Boot mit Pavillon und Gondoliere Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Gondel und Pavillon aus Pappe, bemalt; Laufschiene und rückseitige Stabilisierung des Bootes... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3384
Vorschaubil des Objekts A 3384 Elefant aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Teile aus Leder; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3400
Vorschaubil des Objekts A 3400 Zwei Inder mit erlegtem Leopard aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3402
Vorschaubil des Objekts A 3402 Zwei Wilde mit Waffen und Kind aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3411
Vorschaubil des Objekts A 3411 Wilder mit Gewehr, auf einem Strauß reitend aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3412
Vorschaubil des Objekts A 3412 Acht Wilde mit Lanzen und Pfeilen aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3421
Vorschaubil des Objekts A 3421 Gipsfigurenhändler Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3441
Vorschaubil des Objekts A 3441 Chinese mit zwei Körben Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3442
Vorschaubil des Objekts A 3442 Chinesischer Büttel mit zwei Delinquenten Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang