176 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 4049
Vorschaubil des Objekts E 4049 Blaues Wunder Arnold, Heinz (1921-) | Hersteller Karton, gedruckt, geschnitten, geklebt, akzentuiert mit Zeichenstift, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1995-1372
Vorschaubil des Objekts C 1995-1372 Der Johannisturm (Coselturm) auf der Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Südwesten Arrigoni, Anton (1788-1851) | Hersteller Pinsel in Grau und Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9688
Vorschaubil des Objekts A 1995-9688 Denkmal des Königs Friedrich August II. (Porphyrturm, 27 m hoch, 1859 errichtet) auf dem Rochlitzer Berg in Mittelsachsen, mit einem Bildnis im Profil Friedrich August II. Berthold, J. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7098
Vorschaubil des Objekts A 1995-7098 Die Burgruine Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen auf den Basaltsäulenfelsen, links der Siebenspitzenturm Bürger, R. (um 1840 tätig) ? | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7430
Vorschaubil des Objekts A 1995-7430 Die Gast- und Unterkunftshäuser sowie der Aussichtsturm auf dem Großen Winterberg in der Sächsischen Schweiz Cohn, M. (um 1830 tätig) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3373
Vorschaubil des Objekts A 1995-3373 Blick über den Zwingerteich in Dresden auf die erste Semperoper (Hoftheater), die Katholische Hofkirche (Kathedrale), die Sempergalerie und den Zwinger, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche und des Schlosses Deroy, Isidore Laurent (1797-1885) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-535
Vorschaubil des Objekts C 1995-535 Der König-Johann-Turm in der Dippoldiswalder Heide (1885-86 erbaut) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-629
Vorschaubil des Objekts C 1995-629 Das Bergfriedkreuz in Tharandt von 1500 Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Pinsel in Grau, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 2964
Vorschaubil des Objekts E 2964 Mole und Leuchtturm am Bärnsdorfer Großteich Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Tuschezeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2922
Vorschaubil des Objekts E 2922 Hochzeitspaar am Motel Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Aquarell/Federzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2919
Vorschaubil des Objekts E 2919 Hoher Stein Dresden-Plauen Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Federzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2938
Vorschaubil des Objekts E 2938 Fichteturm Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Bleistiftzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 5515
Vorschaubil des Objekts G 5515 Krippe Fickert, Anton (1891 - 1968) wohl | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Pappe, beklebt, Glas, Pappe, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-573
Vorschaubil des Objekts A 1995-573 Bismarckturm im Westendpark (ab 1937 Fichtepark) in Plauen bei Dresden (1896 errichtet, 1954 in Johann-Gottlieb-Fichte-Turm umbenannt) Focken, H. (um 1900 tätig) | Verlag Lichtdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-577
Vorschaubil des Objekts A 1995-577 Bismarckturm im Westendpark (ab 1937 Fichtepark) in Plauen bei Dresden (1896 errichtet, 1954 in Johann-Gottlieb-Fichte-Turm umbenannt) Focken, H. (um 1900 tätig) | Verlag Lichtdruck, koloriert, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8865
Vorschaubil des Objekts A 1995-8865 Stadtansicht von Leipzig mit dem Kuhturm (1938 abgerissen) in Alt-Lindenau im Westen der Stadt Frank, Gustav (1819-1886) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang