87 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts PD 167
Vorschaubil des Objekts PD 167 Synchron-Netzsanschlußuhr für Wechselstrom. P.L.Nr. 290407 AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Metall, Rand vernickelt, Glas; Zifferblatt weiß lackiert und beschriftet in rot und schwarz Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts PD 176
Vorschaubil des Objekts PD 176 Arbeiterkontrolluhr. P.L.Nr. 4181 AEG <Firma> (1887-) | Hersteller Metall, Glas, Eichengehäuse Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts F 3061
Vorschaubil des Objekts F 3061 Sackuhr Breguer (1747 Nürnberg - 1823 Paris) | Uhrmacher Metall, getrieben, gegossen, graviert, montiert, Glas, Email Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11330
Vorschaubil des Objekts G 11330 Puppenstuben-Möbel mit Zubehör und Puppen Buschow & Beck (1890 - ) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt; Kunststoff, Zelluloid, Metall, Keramik, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts SHO/00544
Vorschaubil des Objekts SHO/00544 the clock Dolven, A K (1953-) | Künstler Heliogravüre auf Büttenpapier Schenkung Sammlung Hoffmann
Vorschaubil des Objekts G 5001
Vorschaubil des Objekts G 5001 "Uhrenaufbewahrungskasten" Kirschen, Carl Wilhelm Ferdinand (1818-1894) | Hersteller Holz, geschnitzt, unbemalt, Papier, Metallschlüssel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 796
Vorschaubil des Objekts G 796 Lebkuchenmodel, zweiseitig Köllner, Friedrich | Hersteller Holz, beidseitig geschnitzt, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3700
Vorschaubil des Objekts F 3700 Fragments of an Autobiography LeWitt, Sol (1928-2007) | Künstler s/w-Fotografie, Collage Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts E 3855
Vorschaubil des Objekts E 3855 Das können wir auch! Liesma (Verlag) (1944-2001) | Verlag Karton, Papier, bedruckt, gebunden, Klammerheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 786
Vorschaubil des Objekts A 786 Bauernmöbel, Modelle Lohse, Emil (1885-1949) | Gestalter Holz, gesägt, gedrechselte Teile, bemalt; Matratze, Decke und Kopfkissen aus Texil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10595/1
Vorschaubil des Objekts G 10595/1 Bauernmöbel, zehnteilig Lohse, Emil (1885-1949) | Gestalter Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3855 2O
Vorschaubil des Objekts 3855 2O Acht Setzstücke: Ausstattung für eine Bauernstube (Kachelofen, Herd, Schrank, Wiege, Spinnrad, Tellerregal, Wanduhr, Kreuz) Mährische Papierindustrie <Brünn> (ca. 1900-1950) | Verlag Papier, auf Pappe aufgezogen, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 844
Vorschaubil des Objekts A 844 Lackschilduhr Maier <Firma> (19./20. Jh. tätig) | Hersteller Holz, gesägt, Abziehbild, Metall, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 19762
Vorschaubil des Objekts 19762 Uhrenmann (römische Zahlen) aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19763
Vorschaubil des Objekts 19763 Uhrenmann (arabische Zahlen) aus dem Küchenballett in "Aschenbrödel" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19771
Vorschaubil des Objekts 19771 Mönch mit Korb / Uhrenhändler Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Pappe, bemalt, ausgeschnitten; Draht, Holz Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang