Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Ausweis der Reichskulturkammer, Reichstheaterkammer, Fachschaft Schausteller, Fachgruppe: Puppenspieler für Wilhelm Oswald Hempel, Mitglieds-Nr. 27.
Hempel, Oswald (1895-1945) | PuppenspielerPapier, bedruckt, beschrieben, bestempelt, Metallheftung, Schwarzweißfoto, genietet, Einband aus KunstlederPuppentheatersammlung
Reisepass Nr. 01044 W/39 für Wilhelm Oswald Hempel
Hempel, Oswald (1895-1945) | PuppenspielerPapier, bedruckt, beschrieben, bestempelt, Metallheftung, Schwarzweißfoto, genietetPuppentheatersammlung
Gesellenbrief der Lohgerberinnung in Leipzig, 1801 ausgestellt, mit einer Stadtansicht von Leipzig, Wappen der Innung und Sachsens
Mangoldt, Johann Ludwig (1725- 1784) | HerstellerKupferstichKupferstich-Kabinett
Begleitbrief (Wanderbrief) für einen Gesellen über die abgeschlossene Lehrzeit als Gold-, Silber-, Holz-, Bein- u. Metalldrechsler in Dresden
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
"Zeugnis der Zufriedenheit" für Christiane Friderike Bohne aus der II. Klasse der Leipziger Bürgerschule von 1822
Schule, Georg Christian (1764-1816) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Urkunde für gutes Verhalten in der Schule, als Inschrift einer mit Säule flankierten klassizistischen Tafel
Thormeyer, Gottlob Friedrich (1775-1842) | HerstellerAquatintaKupferstich-Kabinett
Begleitbrief (Wanderbrief) für den Gesellen Carl Friedrich Gottlob Schmidt über die Lehrzeit von einem Jahr als Rauchhändler und Kürschner in Dresden unter dem Meister Carl Gottlob Schmidt am 12. April 1804
unbekannt | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Gesellenbrief der Zeug- und Leineweberzunft in Chemnitz von 1809 mit einer Stadtansicht von Chemnitz, dem chursächsischen Wappen, dem Chemnitzer Stadtwappen r., dem Zunftsiegel und reicher Rahmung
unbekannt | HerstellerKupferstich, Feder in Schwarz, UrkundeKupferstich-Kabinett
Gesellenbrief des Nadlerhandwerkes von 1794, mit einer Stadtansicht von Chemnitz, mit u. a. dem Roten Turm, Alten Rathaus, Jacobikirche, dessen Hoher Turm, Schlosskirche
unbekannt | HerstellerKupferstich in Blau, Buchdruck, Kupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden, Blick oberhalb der Neustädter Seite auf die Altstadt (darunter Lehrbrief zur Beendigung der Lehrjahre des "Peruchenmachers" Carl Heinrich Schlegel, ausgestellt von der "Peruchmacherinnung" Dresden)
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Begleitbrief für den Gesellen Adolf Christian Schmidt aus Dresden über 4 Jahre Lehrzeit in der "Peruquenmacher-Innung"
unbekannt | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Gesellenbrief der Kartenmalerinnung in Leipzig, 1807 ausgestellt, mit einer Stadtansicht von Leipzig und sächsischem Wappen
unbekannt | HerstellerHolzschnittKupferstich-Kabinett
Ehrenblatt für den Professor Dr. Wilhelm Traugott Krug, Dekan, Rektor und Professor der Universität in Leipzig, mit einem Portrait, Wappen, Fahnen und fünf Uniformen der Komunalgarde
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Familienpapiere
Verlag für Standesamtswesen <Firma> | VerlagPapier, Fotografien, handgeschriebenMuseum für Sächsische Volkskunst
Begleitbrief (Wanderbrief) für einen Gesellen über die Lehrzeit als Mälzer- und Bierbrauer in Dresden
Werner, Christian Gottlieb (1734-1789) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett