400 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts F 1139
Vorschaubil des Objekts F 1139 Sächsisches Wappen, gekrönt Blech, gestanzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2516
Vorschaubil des Objekts F 2516 Armbrust Eisen, Holz, Horn, Bein, Hanf, Wolle; geschmiedet, gesägt, belegt, intarsiert, umwickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2517
Vorschaubil des Objekts F 2517 Zahnstangenwinde Eisen, geschmiedet, Hanf, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2518
Vorschaubil des Objekts F 2518 Bolzen Holz, Stahl Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2519
Vorschaubil des Objekts F 2519 Bolzen Holz, Stahl Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 741
Vorschaubil des Objekts G 741 Barockreiter Holz, geschnitzt, Wachskopf, bemalt, Draht, gebogen, Textil, Pappe, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 743
Vorschaubil des Objekts G 743 Barockreiter "Husar" Holz, geschnitzt, bemalt, Draht, Textil, Papier Leder, Textilborte, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 744
Vorschaubil des Objekts G 744 Soldat, Lanzenträger Holz, geschnitzt, bemalt, Draht, Textil, Spitze, Feder, Textilborte, Perle, Leder, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 749
Vorschaubil des Objekts G 749 historischer Reiter, Lanzenträger Holz, geschnitzt, bemalt, Draht, Textil, Fell, Feder, Leder, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 446
Vorschaubil des Objekts G 446 Steinschloss einer Vorderladerfeuerwaffe Eisen, gegossen, gefeilt, montiert, Feuerstein, Federmechanismus Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3711
Vorschaubil des Objekts E 3711 Scherenschnitte, Zeichnungen, Lithografien, Kupferstiche und Drucke Papier, Karton, Textil, Zeichnung, Tusche, Wasserfarbe, Scherenschnitt, geklebt, Druck, Lithografie, Offsetdruck, Kup... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3932
Vorschaubil des Objekts A 1995-3932 Das Zeughaus in Dresden (Albertinum), mit Blick in die Rampische Gasse (inks) und Salzgasse (Bildmitte), mit Legende Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3933
Vorschaubil des Objekts A 1995-3933 Der Zeughof mit dem Zeughaus (rechts), der Stückgießerei (Bildmitte) und der Rossmühle (links), Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 637
Vorschaubil des Objekts D 637 Silhouette von Karl Paul Zimmermann Zimmermann, Karl Paul (1735-1819) | Dargestellte Person Scherenschnitt, Nadelstichtechnik Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3359
Vorschaubil des Objekts F 3359 Kupfertopf Kupfer, gegossen, getrieben, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3934
Vorschaubil des Objekts A 1995-3934 Das Zeughaus als vierflügliges Renaissancegebäude, um 1560 erbaut, Blatt aus der Chronik von Anton Weck unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang