245 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5879
Vorschaubil des Objekts A 1995-5879 Erinnerungsblatt an den Neubau der Sächsischen Landesschule St. Afra in Meißen (ehem. Kloster und Fürstenschule, heute Landesgymnasium) Aarland, Johann Carl Wilhelm (1822-1906) | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts F 3103
Vorschaubil des Objekts F 3103 Teller Altenberger Zinnwarenmanufaktur GmbH (1910-ca. 1914/15) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3104
Vorschaubil des Objekts F 3104 Zinnteller Altenberger Zinnwarenmanufaktur GmbH (1910-ca. 1914/15) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts K 76
Vorschaubil des Objekts K 76 Die gesamtdeutsche Pille (aus dem Automaten "alvermann & alvermann") Alvermann, Hans Peter (1931-2006) | Künstler Pappschachtel mit orange bemalten Seiten, inliegend ein Stück Diamant-Würfelzucker (Berlin) in Watte und bedruckter Z... Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts A 1995-7763
Vorschaubil des Objekts A 1995-7763 Pirna vom Sonnenstein gesehen (Die Stadtkirche von Pirna) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7764
Vorschaubil des Objekts A 1995-7764 Pirna von der Südseite mit dem Obertor Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand III (von III; inkl. des in Dresden unter der Inv.-Nr. A 85873 vorhandenen Zustands vor der Schrift) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7762
Vorschaubil des Objekts A 1995-7762 Pirna von den Weinbergen bei Posta (Pirna und Festung vom jenseitigen Elbufer stromaufwärts) Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, einziger Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2729
Vorschaubil des Objekts A 1995-2729 Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche zu Dresden Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | Hersteller Radierung, Zustand III (von III) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts F 2597
Vorschaubil des Objekts F 2597 Teller der Schmiedezunft Bergmann, Johann (1685 -1744) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 806
Vorschaubil des Objekts C 806 Walzenkrug "Gott beschütze Sachsenland..." Braune, Friedrich Ferdinand (1753-1833) | Zinngießer Fayence, Zinnglasur, Scharffeuerfarbe, bemalt, Zinnmontierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-2561
Vorschaubil des Objekts A 1995-2561 Die Promenade auf der Hauptstraße in Dresden-Neustadt nach Süden über Neustädter Markt und Goldenen Reiter auf das Blockhaus, mit sächsischem Wappen und Widmung Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7617
Vorschaubil des Objekts A 1995-7617 Das Wappen der Burggrafen von Dohna aus Pesterwitz (Freital) aus dem Jahr 1829, aus den Bergblumen, illustrierte Heimatkundeblätter des Gebirgsvereins Sächsische Schweiz Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7619
Vorschaubil des Objekts A 1995-7619 Wappen der Stadt Dohna südlich von Dresden, mit dem Turm der alten Burg, aus den "Bergblumen..." (abgeschnittenes Segment) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-727
Vorschaubil des Objekts C 1995-727 Das Stadtwappen von Wilsdruff nach einer Zeichnung von Fehling von 1708 im Hauptstaatsarchiv Dresden Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9785
Vorschaubil des Objekts A 1995-9785 Plan von Döbeln und den umgebenden eingepfarrten Dörfern mit einer Stadtansicht, Maßstab, Wappen und Legende Frentzel, Georg Friedrich Jonas (1754-1799) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9909
Vorschaubil des Objekts A 1995-9909 Rund-Panorama (Rundprospekt) der Stadt Zittau vom Turm der Johanniskirche, eine Ansicht der Johanniskirche und Ornamentik mit Wappen Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert, Rundpanorama Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang