213 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 886
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 886 Ebene mit Windmühlen Brueghel, Jan (I) (1568-1625) | Maler Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts A 1995-8844
Vorschaubil des Objekts A 1995-8844 Reihe von vier Stadtansichten von Leipzig aus größerer Entfernung von den Straßen vor den vier Toren, hier von der Straße nach Magdeburg vor dem Halleschen Tor im Norden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8845
Vorschaubil des Objekts A 1995-8845 Reihe von vier Stadtansichten von Leipzig aus größerer Entfernung von den Straßen vor den vier Toren, hier von der Straße vor dem Ranstädter Tor im Westen unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8846
Vorschaubil des Objekts A 1995-8846 Reihe von vier Stadtansichten von Leipzig aus größerer Entfernung von den Straßen vor den vier Toren, hier von der Straße vor dem Grimmaischen Tor im Osten unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8847
Vorschaubil des Objekts A 1995-8847 Reihe von vier Stadtansichten von Leipzig aus größerer Entfernung von den Straßen vor den vier Toren, hier von der Straße vor dem Peterstor im Süden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1371
Vorschaubil des Objekts E 1371 Geleitbrief für einen Fuhrmann Papier, bedruckt, handschriftlich ausgefülltes Dokument Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-2608
Vorschaubil des Objekts A 1995-2608 Dresden, Blick auf die Johannisstrasse vom Pirnaischen Tor nach Südwesten, links die Johanniskirche (oder Böhmische Kirche) und Mitte das Waisenhaus Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2609
Vorschaubil des Objekts A 1995-2609 Dresden, Blick vom Platz vor dem Pirnaischen Tor nach Norden in die spätere Amalienstraße mit Abzweigen in Drehgasse, Rampische Gasse und Elbberg, Teil einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2708
Vorschaubil des Objekts A 1995-2708 Dresden, die Hauptstraße nach Nordosten zum Schwarzen Tor (Bautzner Platz, Albertplatz), links die Dreikönigskirche, rechts die Kasernen, Teil einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1729/1
Vorschaubil des Objekts E 1729/1 Ansicht der Wollzeile von der Stuben-Thor Bastey aus in Wien Sichnit, Martin (03.08.1754 Wien-13.03.1804 Wien ) | Kupferstecher Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/11
Vorschaubil des Objekts E 1729/11 Ansicht der Straße und des Spaziergangs Faglio in Livorn. Piemontese, Antonio | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt, Splitter von Mineralien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/13
Vorschaubil des Objekts E 1729/13 Ansicht von der neuen Börse, nebst einem Theil der Hauptwache und der St. Moriz Kirche in Augsburg Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/14
Vorschaubil des Objekts E 1729/14 Ansicht der Kirche und des Klosters zu Maria Hielf in der Vorstadt Leimgrube Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/15
Vorschaubil des Objekts E 1729/15 Ansicht von St. Lucca Straße von der Seite der neuen Festung in Livorn Carmine, Joseph (um 1790-1800 tätig) | Verlag Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/17
Vorschaubil des Objekts E 1729/17 Prospect von Livorn Piemontese, Antonio | Inventor Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1729/19
Vorschaubil des Objekts E 1729/19 Vue du Bain de Wilhelmsbad avec la Fontaine l´Arcade et les Pavillons Handkolorierter Kupferstich mit Seide hinterlegt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang