72 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5563
Vorschaubil des Objekts A 1995-5563 Das Raschkische Weingut in oder bei Dresden (Radebeul?), Blatt 1 aus einer Folge von Weinberghäusern in und um Dresden unbekannt | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5564
Vorschaubil des Objekts A 1995-5564 Das Weingut des Steuereintreibers Pfeiffer bei Dresden (Radebeul?), Blatt 3 aus einer Folge von Weinberghäusern in und um Dresden unbekannt | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6078
Vorschaubil des Objekts A 1995-6078 Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe aus der Vogelperspektive gesehen unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6056
Vorschaubil des Objekts A 1995-6056 Das Barockschloss Seußlitz (Diesbar-Seußlitz) zwischen Meißen und Riesa an der Elbe, rechts dahinter das Winzerhaus Luisenburg, links das Elbtal mit dem Schloss Hirschstein Werner, Christian Gottlieb (1734-1789) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5049
Vorschaubil des Objekts A 1995-5049 Das Elbtal östlich von Dresden, links die Weinberg bei „Findlaters“, rechts die Elbe mit Floß und Schiffen, im Hintergrund Loschwitz und Blasewitz; verso eine großformatige Stadtansicht in einer Landschaft Morasch, Christian Gottfried (1749-1815) | Hersteller Radierung, Bleistiftkorrekturen, Probedruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6221
Vorschaubil des Objekts A 1995-6221 Blick aus dem Schlosspark in Pillnitz bei Dresden auf den englischen Pavillon und die Pillnitzer Weinberge mit der künstlichen Ruine, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6222
Vorschaubil des Objekts A 1995-6222 Blick aus dem Schlosspark in Pillnitz bei Dresden auf den englischen Pavillon und die Pillnitzer Weinberge mit der künstlichen Ruine, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | Stecher Radierung, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5002
Vorschaubil des Objekts A 1995-5002 Weinberg und Palais des Kammerherrn G. E. F. (Ernst Ferdinand?) von Knoch in Wachwitz bei Dresden, Blick nach Norden vom rechten Elbufer Globig, A. F. G. von (um 1800 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5278
Vorschaubil des Objekts A 1995-5278 Ansicht der Weinberge in Radebeul-Oberlößnitz, Blick von dem Gasthof "Weißes Roß" an der Meißner Str. 148 auf das Spitzhaus Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5590
Vorschaubil des Objekts A 1995-5590 Die alte Königliche Villa auf dem Königlichen Weinberg in Wachwitz bei Dresden unbekannt | Hersteller Aquatinta, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5592
Vorschaubil des Objekts A 1995-5592 Die alte Königliche Villa auf dem Königlichen Weinberg in Wachwitz bei Dresden, im Hintergrund die neogotische Kapelle, rechts das Elbtal Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Aquatinta in mehreren Farben, Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5593
Vorschaubil des Objekts A 1995-5593 Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit dem alten Gärtnerhaus (oder Küchenhaus, 1825 umgebaut, links), der alten königlichen Villa (Mitte) und der neogotischen Kapelle (dahinter) unbekannt | Hersteller Aquatinta in Blau, Grau und Schwarz, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5594
Vorschaubil des Objekts A 1995-5594 Die alte Königliche Villa auf dem Königlichen Weinberg in Wachwitz bei Dresden, im Hintergrund die neogotische Kapelle, rechts das Elbtal Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Aquatinta in Blau, Grau und Schwarz, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1300
Vorschaubil des Objekts C 1995-1300 Der Wirtschaftshof östlich des Pillnitzer alten Schlosses mit Blick nach Nordosten auf die Weinberge und die künstliche Ruine über dem Friedrichsgrund unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5281
Vorschaubil des Objekts A 1995-5281 Das von Weinbergen umgebene Barockschloss Wackerbarth (Wackerbarths Ruh’) in Niederlößnitz bei Radebaul an der Meißner Landstraße westlich von Dresden Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7773
Vorschaubil des Objekts A 1995-7773 Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von den Weinbergen bei Posta im Nordosten über die Elbe unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang