Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das ehemalige Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf in Nordsachsen, aus einer Zeitschrift
John, ? (um 1850 tätig) | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, Blick über den Horstsee, rechts das alte Jagdschloss und die evangelisch-lutherische Kirche
Kretzschmann, F. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Ortsansicht von Wermsdorf, westlich von Oschatz, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, Bd. 9, 1843
Renner & Ketzschau (um 1820-1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.), Guckkastenbild
Riedel, Gottlieb Friedrich (1724-1784) | StecherRadierung, koloriert, GuckkastenbildKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf in Mittelsachsen, aus einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770
Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | HerstellerKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, Blick von Südwesten, rechts Wermsdorf mit dem alten Jagdschloss und der evangelisch-lutherischen Kirche
Thamisch, ? (um 1830 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, Blick von Südwesten, rechts Wermsdorf mit dem alten Jagdschloss und der evangelisch-lutherischen Kirche
Thamisch, ? (um 1830 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Grundriss der Gebäudeteile (Osten) zum kleinen und großen Schlosshof des kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.), mit Legende
unbekannt | HerstellerFeder in Schwarz, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.)
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.), seitenverkehrte Vorzeichnung
unbekannt | HerstellerFeder in Schwarz, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Das alte Renaissance-Jagdschloss in Wermsdorf bei Oschatz, im 17. Jahrhundert errichtet, Blick von Osten
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Alte Jagdschloss in Wermsdorf (nördlich der Hubertusburg), aus der Zeitschrift Saxonia, Band 3
unbekannt | StecherRadierung, koloriert, EiweißKupferstich-Kabinett
Lageplan und Ansicht des kurfürstlich-sächsischen Jagdschlosses Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet
unbekannt | HerstellerRadierung, Kupferstich, partiell koloriertKupferstich-Kabinett
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.), Blick von Westen, aus der Zeitschrift Saxonia um 1836
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett