Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Innenansicht der Johanniskirche in Zittau in Sachsen, aus der Zeitschrift Saxonia um 1837
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Marktplatz in Zittau in der Oberlausitz nach Westen mit dem Mars- oder Rolandsbrunnen, im Hintergrund das alte Amtsgericht von 1678, aus der Zeitschrift Saxonia, Bd. 5
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht von Großschönau (Damast Hersteller), westlich von Zittau vom Hutberg aus, im Vordergrund Männer bei Arbeit (?) und Freizeit
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) ? | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ruine eines barocken Wohnhauses in der Klostergasse in Zittau
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerBleistift, partiell weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Die Ruine des alte Rathauses in Zittau in der Oberlausitz, zerstört seit 1757
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerBleistift auf grauem Papier, weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Panoramaansicht des Zittauer Gebirges (Lausitzer Gebirge) von Norden von der Stadt Zittau und dem Grafenstein im Osten bis zum Turm ... und Breiteberg im Westen
Beyer, Johannes <Atelier> (tätig 1887-1899) | HerstellerLichtdruck nach einem GemäldeKupferstich-Kabinett
Bilderbogen mit einer Ansicht des Einzugs des böhmischen Königs Ottokar II. in die Stadt Zittau zu Ehren des 1255 erlangten Stadtrechtes und zwölf kleineren Ansichten von geschichtlichen Ereignissen Zittaus in ornamentaler Rahmung
Braumann, Eduard Moritz (um 1857 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Zittau von Nordwesten vom Kummersberg aus, im Vordergrund Bauern bei der Getreideernte und die Eisenbahn
Busch, Th. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Rathaus in Zittau in Sachsen, 1840–1845 erbaut, im Neorenaissancestil unter der Verwendung von Plänen von Karl Friedrich Schinkel
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Bautzner Tor im Norden von Zittau in Sachsen, Ansicht von außerhalb des Tores auf die Stadt
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Zittau in Sachsen, Blick von den Kaiserfeldern, aus südwestlicher Richtung
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Häuser bei Zittau
Faber, Traugott (1786-1863) ? | HerstellerPinselKupferstich-Kabinett
Das Bautzner Tor im Norden von Zittau in Sachsen, Ansicht von außerhalb des Tores auf die Stadt
Faber, Traugott (1786-1863) ? | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Zittau von Nordwesten, im Hintergrund das Isergebirge
Frank, Gustav (1819-1886) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Dreifaltigkeitskirche in Zittau in Sachsen, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Innenansicht der böhmisch-evangelischen Exulantenkirche in Zittau (Teil des ehem. Franziskanerklosters, heute Heffterbau an der Pfarrstraße)
Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett