Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das kalte Herz. Aachener Puppenbühne, Altes Kurhaus. Sonntag, 9. Februar 1941 Uraufführung, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
Aachener Puppenbühne (1921 gegründet) | PuppenbühneFarblithografie auf PapierPuppentheatersammlung
Mitteldeutscher Kasper im deutschen Osten. Die Landespuppenbühne der Provinz Sachsen bei den deutschen Umsiedlern im Ostland. In: Mitteldeutsche National-Zeitung, 22.10.1941
Barthold, Oskar (1904-1980) | PuppenspielerPapier, Buchdruck, Klischee nach FotografiePuppentheatersammlung
Das kleinste Fronttheater startet nach Norwegen. In: Illustrierte Hallische Nachrichten, Nr. 2, 11.1.1941
Barthold, Oskar (1904-1980) | PuppenspielerPapier, Buchdruck, Kupfertiefdruck, Klischee nach FotografiePuppentheatersammlung
Olaf Bernstengel und Lars Rebehn: Volkstheater an Fäden. Vom Massenmedium zum musealen Objekt - sächsisches Marionettentheater im 20. Jahrhundert, Halle (Saale) 2007 (= Weiss-grün, 36).
Bernstengel, Olaf (1952-2020) | AutorPapier, Offsetdruck, Fadenheftung, PappeinbandPuppentheatersammlung
Deutsche Moden-Zeitung
Beyer, Otto | VerlagPapier, bedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Gerd Bohlmeier: Puppenspiel 1933-1945 in Deutschland. Das Puppenspiel im Dienste der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland, Bochum 1985 (= Puppenspielkundliche Quellen und Forschungen, 9).
Bohlmeier, Gerd (1957-) | AutorPapier, Buchdruck, Klebebindung, KartoneinbandPuppentheatersammlung
Der Meckerteufel
Buresch, Hans (1928 bis 1940 tätig) | AutorPapier, Karton; Typoskript, hektographiert; MetallheftungPuppentheatersammlung
Die Hamsterhexe
Buresch, Hans (1928 bis 1940 tätig) | AutorPapier, Karton; Typoskript, hektographiert; MetallheftungPuppentheatersammlung
Kasper fährt nach Engelland. Eine tragikomische Begebenheit in 2 Aufzügen.
Buresch, Hans (1928 bis 1940 tätig) | AutorPapier, Karton; Typoskript, hektographiert; MetallheftungPuppentheatersammlung
Dame in Trauer aus "Minna von Barnhelm"
Deutsche Kriegsgefangene | PuppengestalterHolz, geschnitzt und bemaltPuppentheatersammlung
Soldaten mit div. Zubehör und zwei Bunker, 56-teilig
Hausser, O. u. M. <Firma> (1904-2013) | HerstellerMassefiguren (Elastolin), Kunststoff, GipsMuseum für Sächsische Volkskunst
Wer den Hut hat, sagt die Wahrheit oder Tschill, der Räuber von der feuchten Insel. Ein Handpuppenspiel für Jugendliche und Erwachsene.
Hellwig, Friedrich Karl (1898-1954) | AutorPapier, Karton; Typoskript, hektographiert; MetallheftungPuppentheatersammlung
Kasper und der Zauberer von Kaldaunen. Ein Märchenspiel für Handpuppen.
Hellwig, Friedrich Karl (1898-1954) | AutorPapier, Karton; Typoskript, hektographiert; MetallheftungPuppentheatersammlung
Reisepass Nr. 01044 W/39 für Wilhelm Oswald Hempel
Hempel, Oswald (1895-1945) | PuppenspielerPapier, bedruckt, beschrieben, bestempelt, Metallheftung, Schwarzweißfoto, genietetPuppentheatersammlung
"13. Februar"
Hermann, Rudolf | HerstellerHolz, geschnitzt, unbemaltMuseum für Sächsische Volkskunst
"Mai 1945"
Hermann, Rudolf | HerstellerHolz, geschnitzt, unbemaltMuseum für Sächsische Volkskunst