Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Osterei
Ei, ausgeblasen, gefärbt, WachsbossiertechnikGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Madonna und Kind
Öl auf HolzRüstkammer
Figurengefäß, eine Katze darstellend
Vollplastisches Gefäß in Gestalt einer Raubkatze, annähern oval gerundeter Gefäßkörper, gerundete Standfläche; mittig...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Gefäß in Gestalt eines Fußes
Keramik aus Ton, im Model hergestellt, unregelmäßig schwarz/grau durch reduzierenden Brand, sorgfältig poliert mit si...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Doppelgefäß, sogenanntes Pfeifgefäß
Keramik aus Ton, im Model hergestellt, die aufgesetzte Figur vermutlich teilweise frei modelliert, schwarz durch redu...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Kandelaber mit zwei Sphinxen, Blatt aus einer neunteiligen Folge mit Grotesken
KupferstichKupferstich-Kabinett
Hockender Satyr ohne Arme mit Früchtekorb, Blatt aus einer neunteiligen Folge mit Grotesken
KupferstichKupferstich-Kabinett
Flasche
Keramik aus Ton, im Model hergestellt, mit zu einem Steg ausgearbeiteter Verbindungsnaht an den Seiten des Gefäßes, d...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Amphore (aryballos)
Keramik aus Ton, Amphore (aryballos), im Model hergestellt, schwarz/graue Farbe durch unregelmäßigen reduzierenden Br...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Doppelgefäß, vermutlich sogenanntes Pfeifgefäß
Keramik aus Ton, Doppelgefäß, im Model hergestellt, die aufgesetzte Figur vermutlich frei modelliert; schwarz/grau du...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Kleines Gabelhalsgefäß
Keramik aus Ton, im Model hergestellt, oxidierend gebrannt, Stempelmotiv, Gänsehautmotiv, Bemalung mit hellgelber und...GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Sattel und Polster
Leder, Metall, Holz, Naturfaser, genäht, geschnitztGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Sattel und Polster
Leder, Holz, Stahl, Stroh, genäht, SattlereiGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Kopfschmuck /"yara"
Baststreifen, hell und dunkel, im Muster geflochten, Rand jeweils verstärktGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Kopfschmuck /"yara"
Baststreifen, hell, im Muster geflochten, Rand jeweils verstärktGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Tabakpfeife / "walikoko"
Frucht, geschnitztGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig