197 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1983-807
Vorschaubil des Objekts A 1983-807 Der Altmarkt in Dresden nach Norden, Darstellung eines Wochenmarktes im Jahr 1752 nach einem Gemälde von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto unbekannt, deutsch, 18. Jh. | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131710
Vorschaubil des Objekts A 131710 Das Wilsche Tor (Wilsdruffer Tor) an Stelle des heutigen Postplatzes in Dresden vor seiner Beseitigung 1811, Blick nach Nordosten, nach Canaletto, aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 unbekannt, deutsch, 18./19. Jh. | Stecher Radierung, Zustand vor der Schrift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131832
Vorschaubil des Objekts A 131832 Dresden, das alte Neustädter Rathaus auf dem Neustädter Markt zwischen Hauptstraße und Kasernenstraße im Zustand von 1708 (um 1778 abgerissen), aus den Abbildungen zur Chronik Dresdens von 1835 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132937
Vorschaubil des Objekts A 132937 Auf dem Schloss Sonnenstein in Pirna, Blick nach Nordwesten über die Elbe und die Stadt Pirna mit Marienkirche, nach Canaletto von 1755, aus der Zeitschrift Sachsengrün unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7829
Vorschaubil des Objekts A 1995-7829 Pirna von der Westseite mit dem Dohnaischen Tor, nach Canaletto Wendler, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang