Ansicht von Dresden und dem Elbufer, Blick von der Neustadtseite nach Südosten, im Vordergrund zwei Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Vordergrund Bomätscher (Schiffszieher) und Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten gesehen, im Vordergrund Bomätscher (Schiffszieher) und Boote, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die Elbbrücke zu Dresden im Jahr 1813
Veith, Philipp (1768-1837) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die durch französische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden von Osten, links die Altstadt mit Brühlscher Terrasse, Hofkirche und Italienischem Dörfchen
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Die durch französische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden von Osten, links die Altstadt mit Brühlscher Terrasse, Hofkirche und Italienischem Dörfchen
Veith, Philipp (1768-1837) | StecherKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett