Batzen
Berthier, Louis-Alexandre (1753-1815) | MünzherrBillon, geprägtMünzkabinett
1/2 Batzen (5 Rappen)
Waadt, Kanton | MünzherrBillon, geprägtMünzkabinett
10 Schillinge
Zürich, Kanton | MünzherrSilber, geprägtMünzkabinett
Eingang in den Loschwitzer Grund bei Dresden, Blick nach Norden auf Bauernhäuser mit Bewohnern und Tieren
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Penny
Georg <Großbritannien, König, III.> (1738-1820) | MünzherrKupfer, geprägtMünzkabinett
1/2 Penny
Georg <Großbritannien, König, III.> (1738-1820) | MünzherrKupfer, geprägtMünzkabinett
1/2 Penny
Georg <Großbritannien, König, III.> (1738-1820) | MünzherrKupfer, geprägtMünzkabinett
Farthing
Georg <Großbritannien, König, III.> (1738-1820) | MünzherrKupfer, geprägtMünzkabinett
Blick vom Geiersberg auf die Ruine der Geiersburg (Kyšperk, Drehe?) oberhalb des Dorfes Hohenstein (Unčín) an der alten Dresden-Teplitzer Poststraße, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Neuverbesserter Neustädtischer Wirthschafts- und Historien Calender
Richter, Carl Friedrich (Neustadt/Sa. um 1800) | BuchbinderPapier, gedruckt, broschiert, FadenheftungMuseum für Sächsische Volkskunst
Farthing
George / III, / Grossbritannien-Irland, König (1738-1820) | MünzherrKupfer, geprägtMünzkabinett
1/6 Taler - 1/6 Riksdaler
Gustav Adolf <Schweden, König, IV.> (1778-1837) | MünzherrSilber, geprägtMünzkabinett
Kleine Platte (Ringplatte?) mit Napoleon-Darstellung
Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | AusführungPorzellan, Aufglasurmalerei in Schwarz, Rot, Grün, Ocker, BraunKunstgewerbemuseum
Ansicht der Weinberge in Radebeul-Oberlößnitz, Blick auf das Weingut Hoflößnitz mit dem Schloss (Berg- und Lusthaus)
Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Franco
Felix I, Lucca und Piombino, Fürst und Elisa, Lucca und Piombino, Fürstin - gemeinschaftlich (1762-1841) | MünzherrSilber, geprägtMünzkabinett
5 Centesimi
Felix I, Lucca und Piombino, Fürst und Elisa, Lucca und Piombino, Fürstin - gemeinschaftlich (1762-1841) | MünzherrKupfer, geprägtMünzkabinett