25015 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 52536
Vorschaubil des Objekts 52536 Spitzensockel Oberfaden: Seide, Unterfaden: Baumwolle, Tüllstickerei (Großstickmaschine), Platt- und Steppstich Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 52539
Vorschaubil des Objekts 52539 Filetsockel Seide, Filetarbeit (Maschinenstickerei) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 53127
Vorschaubil des Objekts 53127 Corsage Seide, Baumwolle; genäht, Maschinenspitze Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts E 4
Vorschaubil des Objekts E 4 Der Freuntschaft heilig C. A. Sprenger Papier, gebunden, Leder, bezogen, geprägt, handschriftlicher Eintrag, Deckfarbenmalerei, Nadelmalerei, Kupferstich, g... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts ASN 2469
Vorschaubil des Objekts ASN 2469 Agrippa Postumus (?) Kunstmarmor, Sockel: Muschelkalk Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts PE 6369
Vorschaubil des Objekts PE 6369 Teller aus dem Service mit dem Blauen Band Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts A 828
Vorschaubil des Objekts A 828 Ebersbacher Bett Weichholz, Kaseinmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 748
Vorschaubil des Objekts D 748 Die historische Freiberger Berg- und Hüttenparade Siebdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 25259
Vorschaubil des Objekts 25259 Porträt einer Dame Gouache[?]malerei auf Elfenbein; Messingrahmen, Vorderseite verglast Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 36934
Vorschaubil des Objekts 36934 Deckelpokal Silber, getrieben, gegossen, innen vergoldet, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts PE 3146 a, b
Vorschaubil des Objekts PE 3146 a, b Tasse mit Unterschale, Bildnis Prinz Maximilian Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarbe und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts PE 3153 a, b
Vorschaubil des Objekts PE 3153 a, b Tasse mit Unterschale, Bildnis Prinzessin Maria Anna Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts E oN560/2
Vorschaubil des Objekts E oN560/2 Scherenschnitt aus der Biedermeierzeit Tusche auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 37516
Vorschaubil des Objekts 37516 Nähtisch Eiche, Nadelholz, Birke, Holz schwarz gefärbt; Furnier: Mahagoni?; Zierleisten: Messing; Eisenschloss; Glas; aquarell... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts F 2662
Vorschaubil des Objekts F 2662 Form für Pasteten Kupfer, feuerverzinnt, getrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 26819
Vorschaubil des Objekts 26819 Tafelaufsatz Bronze, gegossen, patiniert, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang