Kartusche mit fliegendem Adler, welcher Kelch, flammendes Schwert und das Wappen von Ferdinand von Spanien trägt; aus einer Folge von allegorischen Vignetten zur Eucharistie
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Kartusche mit einem knienden Putto, welcher auf sieben Relief-Scherben seines Gesichts auf dem Boden blickt; aus einer Folge von allegorischen Vignetten zur Eucharistie
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Kartusche mit einem fliegenden Adler, welcher mit einem Löwen kämpft; aus einer Folge von allegorischen Vignetten zur Eucharistie
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Kartusche mit einem Adler und seinen Jungtieren, welcher verschiende Wappen auf dem Gefieder trägt, oben zwischen den Wolken erscheint der Heilige Kelch; aus einer Folge von allegorischen Vignetten zur Eucharistie
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Bildnis Lipsius, Justus; Titelblatt mit dekorativer Rahmung
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Männlicher Akt auf einem Podest sitzend und mit einem Stab in den Händen; aus einer Folge von neunzehn Akt-Studien
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Stehender männlicher Akt mit Umhang eine Sense schwingend; aus einer Folge von neunzehn Akt-Studien
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Die heilige Hiltrudis
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Judith enthauptet Holofernes
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorKupferstich, II (von III)Kupferstich-Kabinett
Wappen von Ferdinand III.; (aus einer Folge von allegorischen Vignetten zur Eucharistie ?)
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Titelblatt: "Labore et Constantia" - mit dem Wappen von Plantin; Hand einen Zirkel haltend aus den Wolken erscheinend, in einer Kartusche, flankiert von Herkules und Constantia
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Titelblatt: "Francisci Haraei Annales ducum seu principum Brabantiae totiusq. Belgii" - Personifikation der Geschichte auf einem Sockel thronend, umringt von Putti, flankiert von Mars (Krieg) und Pax (Frieden)
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Die heilige Teresa von Avila mit dem brenneden Herzen in der linken Hand
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Titelblatt: Balthasar Cordier: "Opera S. Dionysii Areopagitae ..." - der heilige Dionysios eine Schrifttafel haltend, flankiert von den Heiligen Petrus und Paulus (vor der Schrift)
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorKupferstich, Radierung; Zustand I, vor der SchriftKupferstich-Kabinett
Titelblatt: Benedictus van Haeften: "Regia Via Crucis ..." (vor der Schrift) - Christus trägt das Kreuz, zwei weitere Männer und die heilige Teresa of Avila ebenfalls ein Kreuz tragend
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, Kupferstich; Probedruck, vor der SchriftKupferstich-Kabinett
Die vier lateinischen Kirchenlehrer
Rubens, Peter Paul (1577-1640) | InventorRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett