9492 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts p. 0159.02
Vorschaubil des Objekts p. 0159.02 Dolchscheide / Garnitur bestehend aus Rapier und Dolch mit Scheide Scheide Holz, Bezug Samt blau, Beschläge Silber, vergoldet, farbiges Email (Tiefschnitt). Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts L 0347
Vorschaubil des Objekts L 0347 Paar Sporen Eisen geschmiedet, graviert und verzinnt, Riemen Leder, geprägt. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts Y 0002 a
Vorschaubil des Objekts Y 0002 a Panzerhaube Scheitelplatte Eisen, getrieben, gebläut, teils vergoldet, Kettengeflecht Eisen und Messing. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts H 0202.01
Vorschaubil des Objekts H 0202.01 Kurfürstin Sophia von Sachsen Wehme, Zacharias (1558-1606) | Maler Öl auf Leinwand Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts i. 0470.01
Vorschaubil des Objekts i. 0470.01 Wehrgehänge / Garnitur aus Rapier, Rapierscheide, Pfriem, Dolch, Dolchscheide und Wehrgehänge mit zweitteiligem Leibgurt und Tragurt Schwarzer Stoff (Samt?), mit Gold- und Silbergespinst, Reliefstickerei, Beschläge Eisen mit Gold tauschiert, Diamante... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts i. 0470.02
Vorschaubil des Objekts i. 0470.02 Traggurt / Garnitur aus Rapier, Rapierscheide, Pfriem, Dolch, Dolchscheide und Wehrgehänge mit zweitteiligem Leibgurt und Tragurt Ursprünglich schwarzer Seidensamt auf Lederkern. Cantillenstickerei aus Silberfäden (gewalzt) u. silberne urspr. verg... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts i. 0470.03
Vorschaubil des Objekts i. 0470.03 Leibgurt, langer Teil / Garnitur aus Rapier, Rapierscheide, Pfriem, Dolch, Dolchscheide und Wehrgehänge mit zweitteiligem Leibgurt und Tragurt Ursprünglich schwarzer Seidensamt auf Lederkern. Cantillenstickerei aus Silberfäden (gewalzt) u. silberne urspr. verg... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts i. 0470.04
Vorschaubil des Objekts i. 0470.04 Leibgurt, kurzer Teil / Garnitur aus Rapier, Rapierscheide, Pfriem, Dolch, Dolchscheide und Wehrgehänge mit zweitteiligem Leibgurt und Tragurt Ursprünglich schwarzer Seidensamt auf Lederkern. Cantillenstickerei aus Silberfäden (gewalzt) u. silberne urspr. verg... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts p. 0151.02
Vorschaubil des Objekts p. 0151.02 Dolchscheide / Rapier, Rapierscheide, dreiteiliger Leibgürtel, Dolch, Dolchscheide und Dolchband Linden, Wendel unter der (- vor 1610) | Hersteller Korpus Holz geschnitzt, Bezug schwarzer Samt, Beschläge Silber vergoldet, teils durchbrochen, teils profiliert, gravi... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts VI 0323
Vorschaubil des Objekts VI 0323 Rapier Gratklinge Eisen blank, 3 Hohlschliffe, Inschrift und Datierung geschlagen, lange Fehlschärfe; Gefäß Messing vergolde... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts VI 0421
Vorschaubil des Objekts VI 0421 Rapier Sadeler, Daniel (-1632) | Messerschmied Gratklinge, abgeflacht, Hohlschliff, Schlagmarken, eingeschlagene Inschrift, Gefäß Eisen, geschnitten, Grund vergoldet. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts X 0344.01
Vorschaubil des Objekts X 0344.01 Weidmesser / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, vorn breit, mit Hohlschliff, Marken eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, 4 Si... Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts X 0344.02
Vorschaubil des Objekts X 0344.02 Scheide / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Korpus Holz, Bezug Leder,geprägt; Beschläge Silber graviert, teils durchbrochen. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts X 0344.03
Vorschaubil des Objekts X 0344.03 Messer / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, Marke eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, ein Silberbuckel. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts X 0344.04
Vorschaubil des Objekts X 0344.04 Messer / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, Marke eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, ein Silberbuckel. Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts X 0344.05
Vorschaubil des Objekts X 0344.05 Kleines Messer / Weidbesteck bestehend aus Weidmesser, Scheide, 3 Messern, Pfriem mit Raspel Rückenklinge Eisen blank, Marke eingeschlagen; Griff mit Hirschhornschalen belegt, ein Silberbuckel. Rüstkammer
Zum Seitenanfang