18674 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 78809
Vorschaubil des Objekts A 78809 La Poesie Alessandri, Alessandro (1649-1718) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 112352
Vorschaubil des Objekts A 112352 Ansicht eines Gemäldes (Taufe des Kindes) am Haupteingang der Festarchitektur vor dem Palazzo Reale in Neapel anlässlich der Geburt der Prinzessin Maria Isabel (1740–1742) Alessandro de Andrea (-1771) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 112353
Vorschaubil des Objekts A 112353 Ansicht eines Gemäldes (Darbringung des Kindes vor einem Altar mit der Büste des heiligen Januarius) am Haupteingang der Festarchitektur vor dem Palazzo Reale in Neapel anlässlich der Geburt der Prinzessin Maria Isabel (1740–1742) Alessandro de Andrea (-1771) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 37367
Vorschaubil des Objekts 37367 Balustervase Alex, Johann Christoph (-1736) wohl | Entwurf Fayence, hellgelber Scherben; weiße zinnhaltige Glasur; kobaltblaue, leicht verlaufene Bemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts NAs 01880
Vorschaubil des Objekts NAs 01880 Schlittenmodell Alexander, Eugen (1861-1913) | Sammler Holz, geschnitzt, montiert, gesägt, rot bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts NAs 01881
Vorschaubil des Objekts NAs 01881 Modell eines Lastschlittens Alexander, Eugen (1861-1913) | Sammler Holz, geschnitzt, montiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts A 89476
Vorschaubil des Objekts A 89476 Plusquam incendium, Peccatum fuge Alexander, John (1686-1765 / 1768 / um 1766 / 1760) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 89472
Vorschaubil des Objekts A 89472 Tres vidit, unum adoravit (Er sieht drei und betet einen an) Alexander, John (1686-1765 / 1768 / um 1766 / 1760) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 02
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 02 Alexander Magnus Alexander, Makedonien, König (356 v. Chr. - 323 v. Chr.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 03
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 03 Alexander Magnus Alexander, Makedonien, König (356 v. Chr. - 323 v. Chr.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 06
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 06 Alexander Magnus Alexander, Makedonien, König (356 v. Chr. - 323 v. Chr.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 07
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 07 Alexander Magnus Alexander, Makedonien, König (356 v. Chr. - 323 v. Chr.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 08
Vorschaubil des Objekts ASN 5422 J 08 Alexander Magnus Alexander, Makedonien, König (356 v. Chr. - 323 v. Chr.) | Dargestellte Person Gemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts Po 01901
Vorschaubil des Objekts Po 01901 Brustschmuck (niho palaoa) Alfred, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1844-1900) | Sammler Pottwalzahn, Menschenhaar, geflochten, geschnitzt, durchbohrt, poliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Po 01889
Vorschaubil des Objekts Po 01889 Schale Alfred, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1844-1900) | Sammler Holz, geschnitzt, poliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts Po 01890
Vorschaubil des Objekts Po 01890 Abfallgefäß Alfred, Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1844-1900) | Sammler Holz, geschnitzt, poliert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang