Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Agrippina
Agrippina, die Jüngere (15-59) | Dargestellte PersonGemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem PapprahmenSkulpturensammlung
Agrippina
Agrippina, die Jüngere (15-59) | Dargestellte PersonGemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem PapprahmenSkulpturensammlung
Agrippina
Agrippina, die Jüngere (15-59) | Dargestellte PersonGemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem PapprahmenSkulpturensammlung
Abguss einer Medaille auf Albertus dux Megapolis Fridlandiae, Princeps Vandaliae, Graf von Schwerin, Herr von Rostock und Stargard (1583-1634)
Albertus dux Megapolis Fridlandiae (1583-1634) | Dargestellte PersonIrdenware, sehr feinkörniger beigefarbener Scherben, gegossenKunstgewerbemuseum
Jesus heilt die Kranken
Alessandri, Alessandro (1649-1718) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Paulus schleudert die an seiner Hand hängenden Schlangen ins Feuer
Alessandri, Alessandro (1649-1718) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Thomas von Aquin vor dem Kruzifix kniend
Alessandri, Alessandro (1649-1718) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
La Poesie
Alessandri, Alessandro (1649-1718) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Ansicht eines Gemäldes (Taufe des Kindes) am Haupteingang der Festarchitektur vor dem Palazzo Reale in Neapel anlässlich der Geburt der Prinzessin Maria Isabel (1740–1742)
Alessandro de Andrea (-1771) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Ansicht eines Gemäldes (Darbringung des Kindes vor einem Altar mit der Büste des heiligen Januarius) am Haupteingang der Festarchitektur vor dem Palazzo Reale in Neapel anlässlich der Geburt der Prinzessin Maria Isabel (1740–1742)
Alessandro de Andrea (-1771) | StecherRadierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in SchwarzKupferstich-Kabinett
Balustervase
Alex, Johann Christoph (-1736) wohl | EntwurfFayence, hellgelber Scherben; weiße zinnhaltige Glasur; kobaltblaue, leicht verlaufene BemalungKunstgewerbemuseum
Schlittenmodell
Alexander, Eugen (1861-1913) | SammlerHolz, geschnitzt, montiert, gesägt, rot bemaltGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Modell eines Lastschlittens
Alexander, Eugen (1861-1913) | SammlerHolz, geschnitzt, montiertGRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Plusquam incendium, Peccatum fuge
Alexander, John (1686-1765 / 1768 / um 1766 / 1760) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Tres vidit, unum adoravit (Er sieht drei und betet einen an)
Alexander, John (1686-1765 / 1768 / um 1766 / 1760) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Alexander Magnus
Alexander, Makedonien, König (356 v. Chr. - 323 v. Chr.) | Dargestellte PersonGemmenabdruck in rotem Schwefel, in randvergoldetem PapprahmenSkulpturensammlung