26125 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 1983-913
Vorschaubil des Objekts C 1983-913 Das Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg mit dem Amor-Tempel, nördlich der Marienmühle Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz und Grau, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1983-915
Vorschaubil des Objekts C 1983-915 Eichen und die Herrmanns Eiche im Seifersdorfer nördlich von Radeberg Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Feder in Grau, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1983-916
Vorschaubil des Objekts C 1983-916 Panoramansicht von Seifersdorf (Wachau-Seifersdorf), Blick von Südwesten, unvollendet Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Pinsel in Braun, Feder in Schwarz und Grau, Bleistiftreste, rechter Falz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1983-917
Vorschaubil des Objekts C 1983-917 Ansicht von Seifersdorf (Wachau-Seifersdorf), Blick von Südwesten Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Bleistift, Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 4266
Vorschaubil des Objekts C 4266 Die Grundmühle (Lochmühle) im Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Bleistift, Feder, Tusche Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 4265
Vorschaubil des Objekts C 4265 Die Weiße Mühle (?) im Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Feder in Grau und Schwarz, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 4263
Vorschaubil des Objekts C 4263 Die Brettmühle (Kunathmühle) im Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Pinsel in Braun, Feder in Grau, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 4264
Vorschaubil des Objekts C 4264 Die Brettmühle (Kunathmühle) im Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Adams, T. (um 1800-1824 tätig) | Hersteller Pinsel in Braun, Feder in Grau, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1983-919
Vorschaubil des Objekts C 1983-919 Die Ostseite des Schlosses in Seifersdorf (Wachau-Seifersdorf), vor dem Umbau durch Schinkel, im Hintergrund der Turm der Pfarrkirche Adams, T. (um 1800-1824 tätig) ? | Hersteller Feder in Grau, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 4270
Vorschaubil des Objekts C 4270 Die Sängerwiese im Seifersdorfer Tal nördlich der Marienmühle, mit dem Tempel: Moritz und den ländlichen Freuden gewidmet und der Hütte der Gastfreundschaft (Gastfreiheit) Adams, T. (um 1800-1824 tätig) ? | Hersteller Feder in Grau, Bleistiftreste Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 26397
Vorschaubil des Objekts Kg 26397 Entwurf einer Stuckdecke Albertolli, Giocondo (1742-1839) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 26398
Vorschaubil des Objekts Kg 26398 Entwurf einer Stuckdecke Albertolli, Giocondo (1742-1839) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 26399
Vorschaubil des Objekts Kg 26399 Entwurf einer Stuckdecke Albertolli, Giocondo (1742-1839) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Kg 26400
Vorschaubil des Objekts Kg 26400 Entwurf einer Stuckdecke Albertolli, Giocondo (1742-1839) | Inventor Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 32936
Vorschaubil des Objekts 32936 Abguss einer Medaille auf Albertus dux Megapolis Fridlandiae, Princeps Vandaliae, Graf von Schwerin, Herr von Rostock und Stargard (1583-1634) Albertus dux Megapolis Fridlandiae (1583-1634) | Dargestellte Person Irdenware, sehr feinkörniger beigefarbener Scherben, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts E 599
Vorschaubil des Objekts E 599 ABC-Buch Albrecht, Johann Gottfried Jonathan (um 1830) | Verlag Papier, gedruckt, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang