Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Vase
Ählström, Betzy (1857-1934) | EntwurfFarbloses Glas (?), geblasen; Überfang: violettes, grünes, grüngelbe, gelbes, rosafarbenes und graues GlasKunstgewerbemuseum
Hermann Ahlwardt
Ahlwardt, Hermann (1846-1914) | Dargestellte PersonBronze, geprägt, versilbert, mit ÖseMünzkabinett
Rechenmaschine ("Summograph")
Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie (1. Hälfte 20. Jh.) | HerstellerAluminiumgehäuse, Stahl, Messing, schwarz lackiert, Messing, GummifüßeMathematisch-Physikalischer Salon
Plakat: Weinleserin
Alban, Constant Joseph (1873-1944) | HerstellerLithographie in FarbenKupferstich-Kabinett
Landwehrdienstauszeichnung 1. Klasse, für 20 Jahre
Silber, geprägt, rundes Feld vergoldet, mit Öse und RingMünzkabinett
Offiziers-Dienstauszeichnungskreuz für 25 Jahre
Bronze, geprägt, vergoldet, mit Öse und RingMünzkabinett
Puzzle
Albert, Sachsen, König (1828-1902) | Dargestellte PersonHolz, gesägt, (Lithografie oder Kupferstich (?)Museum für Sächsische Volkskunst
Abguss einer Medaille auf Albertus dux Megapolis Fridlandiae, Princeps Vandaliae, Graf von Schwerin, Herr von Rostock und Stargard (1583-1634)
Albertus dux Megapolis Fridlandiae (1583-1634) | Dargestellte PersonIrdenware, sehr feinkörniger beigefarbener Scherben, gegossenKunstgewerbemuseum
Schale
Alexander Sturm <Firma> (gegr. 1883) | AusführungGestell: Silber (800), gegossen (geprägt ?), graviert, gelötet; Einsatz: kobaltblaues Glas, geschliffen, in das Geste...Kunstgewerbemuseum
Ehrig Brockhaus jr.
Alexandre (1855-1925) | HerstellerPlatindruckKupferstich-Kabinett
Bibliotheca del Seminario in Vicenza
Alinari, Edizioni (1852-) | HerstellerAlbuminpapierKupferstich-Kabinett
Rechenmaschine "Wales Addi"
Allen Wales Adding Machine Corporation (1. H. 20. Jh.) | HerstellerStahl (gegossen, lackiert), Kunststoff, GlasMathematisch-Physikalischer Salon
Standspiegel
Allihn, Joachim (1903-) | PuppenspielerHolz, furniert und bemalt, Beine gedrechselt, Spiegelglas, PapierPuppentheatersammlung
Porträt mit Rahmen (Philipp Otto Runge: Die Eltern des Künstlers)
Allihn, Joachim (1903-) | PuppenspielerZinn, geprägt, bemalt, Farbdruck auf Papier, auf Karton aufgeklebt, FadenPuppentheatersammlung