Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus, links) und der Hegereiterbrücke nach Süden, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz von Norden, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Siebeneichen, am südlichen Elbhang in Meißen im Stadtteil Siebeneichen, im Hintergrund der Burgberg mit dem Schloss von Meißen, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Der Neustädter Markt in Dresden nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), der Neustädter Wache (Blockhaus), Augustusbrücke und Altstadt, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick nach Westen durch einen Brückenbogen der Augustusbrücke in Dresden, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Die Kreuzkirche in Dresden im barocken Stil mit klassizistischen Elementen (Weihe 1792), aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick durch den Brückenbogen der Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden flussabwärts nach Westen auf die Befestigung der Altstadt und Teile der Neustadt rechts, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Ein Wendin in Trauertracht, Blatt 12 aus der Folge von Kostümen in Sachsen bei Rittner 1803-1808
Graenicher, Samuel (1758-1813) | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Ein Schweizer in Staatsuniform am kurfürstlichen Hof in Dresden, Blatt 3 aus der Folge von Kostümen in Sachsen bei Rittner 1803-1808
Gränicher, Samuel (1758-1813) | HerstellerAquatinta, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Die durch Napoleonische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Augustusbrücke in Dresden
Gränicher, Samuel (1758-1813) | StecherAquatintaradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die durch Napoleonische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Augustusbrücke in Dresden
Gränicher, Samuel (1758-1813) | StecherAquatinta in 3 Farben und SchwarzKupferstich-Kabinett
Die durch Napoleonische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Augustusbrücke in Dresden
Gränicher, Samuel (1758-1813) | StecherAquatinta in BraunKupferstich-Kabinett
Ein kurfürstlicher Kammertürke am Hof in Dresden in typischem Kostüm, Blatt 1 aus der Folge von Kostümen in Sachsen bei Rittner 1803-1808
Gränicher, Samuel (1758-1813) | HerstellerAquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Ein Schweizer in Staatsuniform am kurfürstlichen Hof in Dresden, Blatt 3 aus der Folge von Kostümen in Sachsen bei Rittner 1803-1808
Gränicher, Samuel (1758-1813) | HerstellerAquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Ein Portier der katholischen Kirche in Dresden in typischer Uniform, Blatt 2 aus der Folge von Kostümen in Sachsen bei Rittner 1803-1808
Gränicher, Samuel (1758-1813) | HerstellerAquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Ein Chaisenträger in Dresden in typischer Uniform, Blatt 15 aus der Folge von Kostümen in Sachsen bei Rittner 1803-1808
Gränicher, Samuel (1758-1813) | HerstellerAquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett