29 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B 1995-138/13
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/13 Der Wartturm an der Stadtmauer in Meißen, Blatt 13 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/15
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/15 Das Tuchmachertor auf dem Platz an der Frauenkirche in der Altstadt von Meißen, Blatt 15 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/16
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/16 Der Kreuzgang im Franziskanerkloster in der Altstadt von Meißen (heute Stadtmuseum am Heinrichsplatz), Blatt 16 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/17
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/17 Das malerische Wohnhaus des Nagelschmieds Grunert in Meißen mit umlaufendem hölzernem Balkon von der Gartenseite über ein Gewässer gesehen, Blatt 17 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/18
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/18 Die Jakobskapelle oder Wasserkapelle unterhalb der Burg in Meißen, Blatt 18 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/19
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/19 Die Nikolaikirche am Neumarkt an der Triebisch im Süden von Meißen, Blatt 19 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/20
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/20 Die Klosterruine zum Heiligen Kreuz (heute Hahnemannzentrum u. V.) nördwestlich von Meißen, Blatt 20 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/21
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/21 Die Kirche St. Wolfgang an der Jahnastraße im Westen von Meißen, Blatt 21 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/22
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/22 Das Försterhaus bei Siebeneichen südlich von Meißen, Blatt 22 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/23
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/23 Grabmal mit der Statue des Saturn auf dem Johannesfriedhof in Meißen, Blatt 23 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/24
Vorschaubil des Objekts B 1995-138/24 Das Wohnhaus des Zeichenlehrers und Porzellanmalers Karl Samuel Scheinert (1791-1868) im rechtselbischen Niederfähre bei Meißen (oder linkselbisch, hinter der Frauenkirche?), Blatt 24 aus der Mappe "Meißen" nach Federzeichnungen von Bernhard Mannfeld Naumann & Schröder (Ende des 19. Jh. tätig) | Hersteller Lichtdruck, Reproduktion einer Federzeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5531
Vorschaubil des Objekts A 1995-5531 Stadtansicht von Dresden im Winter, Blick von der Terrasse des Japanischen Palais auf die Altstadt nach Südwesten Mannfeld, Bernhard (1848-1925) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6026
Vorschaubil des Objekts A 1995-6026 Die kurfürstliche Begräbniskapelle im Dom zu Meißen, Innenansicht Mannfeld, Bernhard (1848-1925) | Hersteller Kaltnadelradierung, Chine collée Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang