41 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts D 1995-1000
Vorschaubil des Objekts D 1995-1000 Das Keppschloss (ehemals Landhaus Graf Marcolinis, 1861-62 neogotischer Umbau durch Robert Thode), Blick von den Weinbergen am Keppgrund auf das Schloss und auf Hosterwitz Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albumin Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-942
Vorschaubil des Objekts D 1995-942 Mittelrisalit und Portal der Gemäldegalerie Alte Meister (Semperbau) in Dresden vom Theaterplatz Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1984-115
Vorschaubil des Objekts D 1984-115 Die Elbbrücke bei Pirna Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-1014
Vorschaubil des Objekts D 1995-1014 Ortsansicht von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, mit Felsen und der Burgruine im Hintergrund, nach einem Gemälde Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albumin Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-1015
Vorschaubil des Objekts D 1995-1015 Die Burgruine in Wehlen in der Sächsischen Schweiz, Blick von Osten Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albumin Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-514
Vorschaubil des Objekts A 1995-514 Das Wasserschlösschen im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-524
Vorschaubil des Objekts A 1995-524 Das Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-140
Vorschaubil des Objekts D 1995-140 Das Wasserschlösschen in Reisewitzens Garten in Plauen bei Dresden (Neidtschütz-Schlösschen, Kielmannseggeschlösschen) Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-145
Vorschaubil des Objekts D 1995-145 Wasserschlösschen im Park Reisewitz (Kielmannseggeschlösschen, Neidtschütz-Schlösschen) Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-146
Vorschaubil des Objekts D 1995-146 Wasserschlösschen im Park Reisewitz (Kielmannseggeschlösschen, Neidtschütz- Schlösschen) Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 1535
Vorschaubil des Objekts H 1535 Schloss Hohnstein Krone, Hermann (1827-1916) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 1915-68
Vorschaubil des Objekts D 1915-68 Carl Gotthelf Kaden Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-890
Vorschaubil des Objekts D 1995-890 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Packhof am Altstädter Ufer nach Osten auf Elbe und Augustusbrücke, Stadtsilhouette und Theaterplatz Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-974
Vorschaubil des Objekts D 1995-974 Das Banner des Ersten Deutschen Sängerbundfestes in Dresden 1865 mit einem Greis mit Lyra im ornamental gefassten Vierpaß und der Inschrift "Das ganze Deutschland soll es sein!" Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-973
Vorschaubil des Objekts D 1995-973 Erinnerungsblatt an das Erste Deutsche Sängerbundfest in Dresden 1865, Hauptfassade der Festhalle auf den Elbwiesen unterhalb des Waldschlösschens bei der Fahnenweihe am 23. Juli mit großer Menschenmenge auf dem Vorplatz Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts D 1995-927
Vorschaubil des Objekts D 1995-927 Die Ruine des abgebrannten ersten Baus der Semperoper (altes Hoftheater) auf dem Theaterplatz in Dresden von Osten Krone, Hermann (1827-1916) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang