31 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B 102,4 I/Tafel 21
Vorschaubil des Objekts B 102,4 I/Tafel 21 Die Almosenspende des heiligen Rochus; Tafel 21 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, I. Volume Camerata, Joseph (1718-1803) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 I/Tafel 26
Vorschaubil des Objekts B 102,4 I/Tafel 26 David mit dem Haupte Goliaths; Tafel 26 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, I. Volume Camerata, Joseph (1718-1803) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 I/Tafel 46
Vorschaubil des Objekts B 102,4 I/Tafel 46 Joseph und die Frau des Potiphar; Tafel 46 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, I. Volume Tanjé, Pieter (1706-1761) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 19
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 19 Der Genius der Ehre; Tafel 19 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, II. Volume Jardinier, Claude Donat (1726-1770) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 26
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 26 Joseph und Potiphars Frau; Tafel 26 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, II. Volume Camerata, Joseph (1718-1803) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 36
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 36 Christus mit den Erlösten der Vorhölle vor seiner Mutter; Tafel 36 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, II. Volume Camerata, Joseph (1718-1803) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 41
Vorschaubil des Objekts B 102,4 II/Tafel 41 Maria mit dem Kind und dem heiligen Franziskus von Paola; Tafel 41 der Folge: Recueil d'estampes d'apres les plus celebres Tableaux de la Galerie Royale de Dresde, II. Volume Kilian, Philipp Andreas (1714-1759) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 101,4/41
Vorschaubil des Objekts B 101,4/41 La Bénédiction d'Isaac (Isaaks Segnung) Zucchi, Lorenzo (1704-1779) | Stecher Kupferstich; Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 478,1/2
Vorschaubil des Objekts B 478,1/2 Bildnis Maria Antonie (Walpurgis, von Bayern-Österreich), Kurfürstin (Friedrich Christian Leopold) von Sachsen, Malerin, Dichterin, Komponistin 1724-1780 Zucchi, Lorenzo (1704-1779) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132286
Vorschaubil des Objekts A 132286 Aufbahrung des Leichnams Maria Josephas, Königin von Polen, am 17. November 1757 Zucchi, Lorenzo (1704-1779) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. S 63
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. S 63 Die Prinzen Friedrich August (1750-1827) und Karl Maximilian (1752-1781) Torelli, Stefano (1712-1784) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. S 592
Vorschaubil des Objekts Inv.-Nr. S 592 Drei tanzende Putten und ein liegender Putto Torelli, Stefano (1712-1784) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 3919
Vorschaubil des Objekts Gal.-Nr. 3919 Graf Grigorij G. Orlow (1734-1783) unbekannt | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubil des Objekts A 109566
Vorschaubil des Objekts A 109566 Bildnis Prinz Friedrich Christian (Leopold), Kurfürst von Sachsen und König von Polen, 1722-1763 Zucchi, Lorenzo (1704-1779) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 148392
Vorschaubil des Objekts A 148392 Bildnis Vitzthum (von Eckstädt), Johann Friedrich (1712-1786); Graf, Generalleutnant Rössel, Gottl. Benjamin (1769/1771 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang