192 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 131548
Vorschaubil des Objekts A 131548 Dresden, Palais der Sekundogenitur in der Langen Gasse (heute Zinzendorfstraße) aus dem Garten von Osten, Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131554
Vorschaubil des Objekts A 131554 Das Kurländer Palais in Dresden, Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131593
Vorschaubil des Objekts A 131593 Das Zeughaus in Dresden (Albertinum), mit Blick in die Rampische Gasse (inks) und Salzgasse (Bildmitte), mit Legende Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Kupferstich, Radieung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132360
Vorschaubil des Objekts A 132360 Ansicht des Dorfes Laubegast bei Dresden, Blick über die Elbe nach Süden, im Hintergrund die Dörfer Klein- und Großzschachwitz, Lockwitz, Prohlis, Leuben und Dobritz Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132369
Vorschaubil des Objekts A 132369 Ansicht von Lockwitz (Dresden-Lockwitz) mit dem Schloss (1740 Umbauten durch Johann Friedrich Graf von Dallwitz) Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132434
Vorschaubil des Objekts A 132434 Das Schloss Moritzburg bei Dresden, Blick aus der Vogelschau von Südosten, Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770. Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132442
Vorschaubil des Objekts A 132442 Das Fasanenschlösschen und die Hafenanlage mit Leuchturm und Kriegsschiff am westlichen Ufer des Niederen Großteichs bei Moritzburg (Dardanellen) als Kulisse für die Nachstellung der Seeschlacht von Çeşme Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132551
Vorschaubil des Objekts A 132551 Das Dorf Dresden-Plauen, Plauenscher Grund mit dem Reisewitzschen Garten und Dresden-Dölzschen Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132552
Vorschaubil des Objekts A 132552 Reisewitzens Garten im Plauenschen Grund bei Dresden von der Weißeritz aus, mit Hofmühle und Kirche Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132586
Vorschaubil des Objekts A 132586 Das alte Schloss und das Wasserpalais mit Elbtreppe in Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, Teil einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) ? | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132814
Vorschaubil des Objekts A 132814 Der Marktplatz in Meißen mit dem Rathaus und der Stadtkirche (Frauenkirche) Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132815
Vorschaubil des Objekts A 132815 Meißen am kleinen Markt (heute an der Kleinmarktstraße) mit der Franziskanerklosterkirche (heute Stadmuseum), dem Posthaus und der Hauptwache Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132900
Vorschaubil des Objekts A 132900 Stadtansicht von Pirna mit der Marienkirche und dem Sonnenstein von Nordosten über die Elbe im Zustand vor der schwedischen Belagerung, Teil einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133110
Vorschaubil des Objekts A 133110 Das Königsteiner Weinfass auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, 1725 gebaut von August dem Starken, 1818 abgerissen, aus der Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3556
Vorschaubil des Objekts A 1995-3556 Ansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite auf die Brühlsche Terrasse mit Frauenkirche, der Brühlschen Galerie und links das Zeughaus Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4030
Vorschaubil des Objekts A 1995-4030 Das Palais Brühl in Dresden (1753 gebaut) von der Augutusstraße aus, Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten und sächsischer Ortsansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang