Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Johanniskirchhof oder Böhmische Kirchhof in Dresden, Blick von der Langen Gasse nach Westen, im Hintergrund die zweite Johanniskirche (Böhmische Kirche), vor seiner Säkularisierung 1858
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Ehrenpforte vor dem Alten Rathaus am Altmarkt in Dresden am 28. Mai 1859 anlässlich des Einzuges von Georg von Sachsen nach der Hochzeit mit Maria Anna von Portugal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Ehrenpforte vor dem Alten Rathaus am Altmarkt in Dresden am 28. Mai 1859 anlässlich des Einzuges von Georg von Sachsen nach der Hochzeit mit Maria Anna von Portugal
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Renaissanceschloss in Schönfeld (Dresden-Schönfeld-Weißig), Blick nach Osten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit PlattentonKupferstich-Kabinett
Der Obermarkt in Freiberg in Sachsen, mit dem Rathaus (1410 errichtet), Blick nach Südosten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, nach Südwesten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Schloss Pillnitz bei Dresden von Nordwesten über die Elbe mit Dampfschiff und Fähre gesehen
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Schloss Pillnitz bei Dresden von Nordwesten über die Elbe mit Dampfschiff und Segelboot gesehen
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Palais des Prinzen Max (Maximilian) an der Ostraallee in Dresden, als Sommerresidenz des Kronprinzen Albert (Enkel von Max), Blick nach Osten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Nordwesten über die Elbe
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche, Blick von Nordwesten über die Elbe
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer östlich der Stadt mit Eisenbahn und Dampfschiff
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Der Artillerie-Exerzierplatz auf dem Heller bei Dresden nördlich der Kasernenstadt Albertstadt
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Berggebäude "Unverhofft Glück" in Edle Krone bei Tharandt
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Bildnis des Predigtamtskandidaten Ernst Mann, Stifter des Dresdner "Orpheus", Brustbild nach rechts
Baisch, Wilhelm Heinrich Gottlieb (1805-1864) | HerstellerLithographie, Chine colléKupferstich-Kabinett