Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Blick in den Plauenschen Grund mit der Buschmühle, der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus)
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Im Plauenschen Grund bei Dresden mit der Königsmühle
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Tal des Plauenschen Grundes am Ufer der Königsmühle
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Wohnhaus und Landschaft mit Felsen (Rathen?) in der Nähe des Liliensteins in der Sächsischen Schweiz
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Magdalenenstift am Stiftsgraben in Altenburg (heute Thüringen)
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Promenade auf der Hauptstraße in Dresden-Neustadt nach Süden über Neustädter Markt und Goldenen Reiter auf das Blockhaus, mit sächsischem Wappen und Widmung
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Promenade auf der Hauptstraße in Dresden-Neustadt nach Süden über Neustädter Markt und Goldenen Reiter auf das Blockhaus, mit sächsischem Wappen und Widmung
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | HerstellerUmrissradierungKupferstich-Kabinett
Der Kochelfall
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Zackenfall
Bruder, Johann Friedrich Franz (1782-1838) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die durch Napoleonische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Augustusbrücke in Dresden, mit Brückenmännchen
Gottschick, Johann Christian Benjamin (1776-1844) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Die durch französische Truppen am 19. März 1813 gesprengte Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse nach Westen, im Hintergrund das Große Ostragehege
Gottschick, Johann Christian Benjamin (1776-1844) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Ruine der Dresdner Elbbrücke
Gottschick, Johann Christian Benjamin (1776-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Buschmühle im Plauenschen Grund, links die Hegereiterbrücke, aus der Mappe: Dresdens Umgebung in Landschaftsbildern, Anfang 19. Jahrhundert
Römmler & Jonas <Dresden> (1871-1945?) | HerstellerLichtdruckKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Leipzig von Norden von der Straße vor dem Halleschen Tor, im Vordergrund zahlreiche Staffage
Schmidt, Friedrich August (1814) (1814-1848 tätig) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Leipzig von Norden von der Straße vor dem Halleschen Tor, im Vordergrund zahlreiche Staffage
Schmidt, Friedrich August (1814) (1814-1848 tätig) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Tharandt aus dem Tal der Wilden Weißeritz von Süden mit Badehaus (Kaltwasser-Heilanstalt), Burgruine und Stadt- und Bergkirche
unbekannt | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett