Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | HerstellerRadierung, laviertKupferstich-Kabinett
Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden von Norden, links im Hintergrund der Windberg, mit einer Widmung für Ernst Heinrich von Hagen, Besitzer des Rittergutes in Potschappel, und dem Wappen der Grafen von Hagen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung in Braun, braun laviertKupferstich-Kabinett
Das Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg in Sachsen von Nordwesten aus dem Zschopautal mit Mühle, mit einer Widmung an Prinz Anton Clemens von Sachsen und einem Wappen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schöna-Reinhardtsdorf in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten mit den Felsen Kaiserkrone und Zirkelstein im Hintergrund
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Höhle Diebskeller unterhalb des Berges Quirl südlich von Königstein in der Sächsischen Schweiz
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Höhle Diebskeller unterhalb des Berges Quirl südlich von Königstein in der Sächsischen Schweiz
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg und die Kirche Hohnstein in der Sächsischen Schweiz vom Pechhüttenweg im Norden, darunter Widmung an Georg Heinrich von Carlowitz auf Röhrsdorf und dessen Wappen
Wizani, Carl August (1767-1818) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Plauensche Grund mit der kurfürstlichen Hofmühle (Bienertmühle) bei Dresden
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerBleistift, aquarelliert in Braun und OckerKupferstich-Kabinett
Die Villa Cosel im Plauenschen Grund bei Dresden
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Burgruine in Frauenstein im Erzgebirge mit den Resten des ehemaligen Wohnturmes "Dicker Merten"
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burgruine in Frauenstein im Erzgebirge mit den Resten des ehemaligen Wohnturmes "Dicker Merten"
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick in den Plauenschen Grund nach Süden mit der Buschmühle, der Hegereiterbrücke, dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und dem Wasserschlösschen
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Villa Cosel im Plauenschen Grund bei Dresden
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett