82 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9952
Vorschaubil des Objekts A 1995-9952 Auf der Promenade in Zittau mit dem Augustusbad am Webertor und der Dreifaltigkeitskirche, im Westen, aus Zittavia von Gabriel 1848 Gabriel, Moritz (um 1830 tätig) ? | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9865
Vorschaubil des Objekts A 1995-9865 Die Textilfabrik (Baumwollwarenfabrik) von C. G. Hoffmann in Neugersdorf (Ebersbach-Neugersdorf), aus dem "Album der sächsischen Industrie …" Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132488
Vorschaubil des Objekts A 132488 Ansicht der König-Friedrich-August-Hütte (Eisenhammer) in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden, aus dem Album der Sächsischen Industrie Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte mit Farbverlauf Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1027
Vorschaubil des Objekts A 1995-1027 Ansicht der König-Friedrich-August-Hütte (Eisenhammer) in Potschappel (Freital) im Plauenschen Grund bei Dresden, aus dem Album der Sächsischen Industrie Oeser, Louis <Firma> (1836-1862 tätig ) | Hersteller Lithographie, mit Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5825
Vorschaubil des Objekts A 1995-5825 Der "Churprinz Friedrich August Erstolln" (auch kurz "Churprinz") in Großschirma nördlich von Freiberg, Blatt aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5826
Vorschaubil des Objekts A 1995-5826 Das Blaufarbenwerk (Blaufarbenmühle, Koboldfabrik) in Pfannenstiel (Niederpfannenstiel) bei Aue, heute Nickelhütte Aue, Blatt aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1094
Vorschaubil des Objekts A 1995-1094 Die Sächsische Gussstahlfabrik (Gründung 1855) in Döhlen (Freital), aus dem Album der Sächsischen Industrie unbekannt | Hersteller Lithographie, mit Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132008
Vorschaubil des Objekts A 132008 Die 1823 gegründete Cichorien- und die 1830 gegründete Schokoladen-Fabrik von Jordan & Timaeus an der Alaungasse 20 in Dresden-Antonstadt, aus dem "Album der sächsischen Industrie ..." unbekannt | Hersteller Lithographie, Tonplatte mit Farbverlauf Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132009
Vorschaubil des Objekts A 132009 Die 1847 gegründete Chemisch-technische Fabrik von Emil Thenius, Richard Grahl, Gustav Horn & Co. zwischen Königsbrücker Str. und Eisenbahn in Dresden-Antonstadt, im Hintergrund die Eisenbahn, aus dem "Album der sächsischen Industrie" unbekannt | Hersteller Lithographie, Tonplatte mit Farbverlauf Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132330
Vorschaubil des Objekts A 132330 Die Samtfabrik von Carl und Ernst Berndt in Deuben (Freital), aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132334
Vorschaubil des Objekts A 132334 Die Maschinenbau-Anstalt und Eisengießerei von Johann Samuel Petzholdt in Döhlen (Freital, 1853 gegründet), aus dem Album der Sächsischen Industrie, 1. Bd. 1856 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132335
Vorschaubil des Objekts A 132335 Die Chemische Fabrik des Prof. Reichardt in Döhlen (Freital, 1821 gegründet), aus dem Album der Sächsischen Industrie, Bd. 1, 1856 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132736
Vorschaubil des Objekts A 132736 Die Albrechtsburg in Meißen, Blick von Nordwesten, von 1710 bis 1863 Produktionsstätte der Porzellanmanufaktur, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten oder Farbverlauf Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10050
Vorschaubil des Objekts A 1995-10050 Die Drellfabrik von Kämmels Erben u. Comp. in Gross-Schönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10051
Vorschaubil des Objekts A 1995-10051 Die Drellfabrik von Kämmels Erben u. Comp. in Gross-Schönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-10054
Vorschaubil des Objekts A 1995-10054 Die Damastfabrik von Ch. D. Wäntig & Söhne in Großschönau, aus dem "Album der sächsischen Industrie …", Bd. 1, 1856 unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte (Farbverlauf in drei Farben) Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang