325 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 8950
Vorschaubil des Objekts A 8950 Pedrillo aus "Die Entführungs aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf kaschiert und bemalt, mit Vierkantholz am Körper befestigt; Hände: Pappmaché- Kern kaschiert und bemalt: Arme be... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5704,2
Vorschaubil des Objekts C 5704,2 Osmin. Kostümentwurf zum Stück "Die Entführung aus dem Serail", Städtische Puppenbühne Chemnitz Diezmann, Hanna (1914-1986) | Entwurf Papier, aquarellierte Bleistiftzeichnung, auf einen Trägerkarton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 5704,4
Vorschaubil des Objekts C 5704,4 Blondchen. Kostümentwurf zum Stück "Die Entführung aus dem Serail", Städtische Puppenbühne Chemnitz Diezmann, Hanna (1914-1986) | Entwurf Karton, aquarellierte Bleistiftzeichnung, auf einen Trägerkarton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11326 a
Vorschaubil des Objekts 11326 a "Eröffnung der Spielzeit 1952/53 Sonntag 12. Oktober ´Die Regentrude`". Städtische Puppenbühne Chemnitz. Plakat Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Buchdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 8762
Vorschaubil des Objekts 8762 Hexe Schiefmaul aus "Prof. Pfefferkraut" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Cord), genäht; Kunststoff, Nägel, Baumwollfaden Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12329
Vorschaubil des Objekts A 12329 Igel aus dem Stück "Der Wettlauf zwischen Hase und Igel" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt, Textilien, genäht; Strick, Holz, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17356
Vorschaubil des Objekts 17356 Frau Holle aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Samt; Haare aus Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17357
Vorschaubil des Objekts 17357 Pechmarie aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Seide; Haare aus Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17358
Vorschaubil des Objekts 17358 Ochsenwirt aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, kaschiert, modelliert und bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Samt; Haare a... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18178
Vorschaubil des Objekts 18178 Fritz aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleidung aus synthetischen Gewebe und Wollstoff; Haare aus Kuns... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18179
Vorschaubil des Objekts 18179 Mutter Schulze aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Papierkaschur, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle; Haare aus Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18180
Vorschaubil des Objekts 18180 Hans aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Papierkaschur, kaschiert, modelliert und bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Samt; Haa... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18181
Vorschaubil des Objekts 18181 Pechmarie voller Pech aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle; Haare aus Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18187
Vorschaubil des Objekts 18187 Mutter aus "Hoppelpoppel" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert, modelliert und bemalt; Hände aus Textil und Draht, gestopft; Kleidung aus Baumwoll... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18188
Vorschaubil des Objekts 18188 Onkel Anton aus "Hoppelpoppel" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Hände aus Pappmachee, modelliert und bemalt; Hemd und Krawatte aus Baum... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18189
Vorschaubil des Objekts 18189 Peter aus "Hoppelpoppel" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, Hände aus Pappmaché, kaschiert, modelliert und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Stri... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang