48 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 130531
Vorschaubil des Objekts A 130531 Die Altväter-Wasserleitung im Muldental zwischen Rothenfurth und Halsbrücke nördlich von Freiberg in Sachsen (Aquädukt, gebaut ab 1686 an vorhandene Brücke, abgerissen 1893, Pfeiler an Straßenbrücke Altväterbrücke erhalten) Richter, Carl August (1770-1848) ? | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130539
Vorschaubil des Objekts A 130539 Das Huthaus der Fundgrube "Beschert Glück" in Zug (Freiberg-Zug) Richter, Carl August (1770-1848) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130542
Vorschaubil des Objekts A 130542 Der Freiberger Dom (Dom St. Marien) am Untermarkt, 1484-1501 erbaut Richter, Carl August (1770-1848) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5824
Vorschaubil des Objekts A 1995-5824 Das Bergwerk Saigerhütte in Grünthal (Olbernhau-Grünthal) im Erzgebirge in Mittelsachsen, Blick oberhalb von Olbernhau-Oberneuschönberg Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 130436
Vorschaubil des Objekts A 130436 Stadtansicht von Chemnitz vom Kassberg im Westen über den Fluss Chemnitz, u. M. Wappen Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132790
Vorschaubil des Objekts A 132790 Der Dom zu Meißen, Innenansicht des Hauptschiffes nach Osten mit Blick auf Lettner und Chor Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1892-425
Vorschaubil des Objekts A 1892-425 Der Dom zu Meißen, Innenansicht des Hauptschiffes nach Osten mit Blick auf Lettner und Chor Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3001
Vorschaubil des Objekts A 1995-3001 Erinnerungsblatt an das Freimaurerinstitut (Lehr- und Erziehungsanstalt für Knaben) in Dresden-Friedrichstadt von an der Menageriestraße (links) Ecke Schäferstraße, mit 14 kleinen und einer großen Ansicht Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6032
Vorschaubil des Objekts A 1995-6032 Der Dom zu Meißen, Innenansicht des Hauptschiffes nach Osten mit Blick auf Lettner und Chor Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1660
Vorschaubil des Objekts C 1995-1660 Stadtansicht von Zwickau über der Mulde mit einem Wehr Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Bleistift, quadriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5664
Vorschaubil des Objekts A 1995-5664 Der Freiberger Dom (Dom St. Marien) am Untermarkt, 1484-1501 erbaut Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5665
Vorschaubil des Objekts A 1995-5665 Der Obermarkt in Freiberg in Sachsen mit dem Rathaus (1410 errichtet), Blick nach Südosten Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5732
Vorschaubil des Objekts A 1995-5732 Sächsischer Bergmann in seiner Arbeitstracht, Blatt aus "Trachten der Berg- und Hüttenleute im Koenigreiche Sachsen, 1831" Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8643
Vorschaubil des Objekts A 1995-8643 Die königlich sächsische Antons-Schmelzhütte in Antonsthal (Breitenbrunn-Antonsthal) zwischen Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt im Erzgebirge Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8644
Vorschaubil des Objekts A 1995-8644 Die königlich sächsische Antons-Silberschmelzhütte in Antonsthal (Breitenbrunn-Antonsthal) zwischen Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt im Erzgebirge Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1902-361
Vorschaubil des Objekts A 1902-361 Ansicht der Antonshütte (Schmelzhütte) bei Schwarzenberg (von 1831 bis 1858 in Betrieb) Wunderlich, Gustav (1809-1882) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang