Suche nach: "Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien"



484 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 5847
Vorschaubil des Objekts A 5847 Mann mit Doppelkinn Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wolle, Baumwolle), genäht; Metalllitze Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5849
Vorschaubil des Objekts A 5849 Kasper Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Cord), genäht; Leder, Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5850
Vorschaubil des Objekts A 5850 Feldhusar Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Kopf, Hände und Füße aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt mit Metallfädenbesatz, Leinen), genäht; Lederim... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5851
Vorschaubil des Objekts A 5851 Gemeiner Soldat Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle in Köperbindung, Filz), genäht, Nägel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5852
Vorschaubil des Objekts A 5852 Mann mit Vollbart Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wolle in Fischgratbindung, Baumwolle in Leinwandbindung, Samt), genäht; Nägel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19726
Vorschaubil des Objekts 19726 Genoveva aus "Genoveva" Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Baumwollgewebe, Metallfadengewebe), genäht; Pailletten, bestickt; Metal... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19689
Vorschaubil des Objekts 19689 Ritter Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Baumwolle, Metallfadengewebe), genäht; Pappe, Feder; Glas, Echthaare Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19717
Vorschaubil des Objekts 19717 Mann Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt), genäht; Pailletten, gestickt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19718
Vorschaubil des Objekts 19718 Bursche Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstseide, Filz), genäht; Glas, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19721
Vorschaubil des Objekts 19721 Edelmann mit Dolch und Schwert Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt, Metallfadengewebe), genäht; Pailletten, gestickt; Kunst... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19727
Vorschaubil des Objekts 19727 Junger Mann Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Mischgewebe), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19729
Vorschaubil des Objekts 19729 Gänseliesel Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfasergewebe, Baumwollgewebe), genäht; Echthaar, Kunststoff, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19731
Vorschaubil des Objekts 19731 Pfalzgraf Siegfried aus "Genoveva" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Seide, Mischgewebe, Baumwollgewebe, Metallfadengewebe), genäht; Baumwol... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6554
Vorschaubil des Objekts A 6554 Frau aus einem Guignol-Stück Puppenbühne im Offizierskriegsgefangenenlager Wiesa/Erzgebirge (1915-1918) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle (Jaquard), Leinen, Seide, Baumwollspitze), genäht; Kunstfaser, Meta... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6555
Vorschaubil des Objekts A 6555 Mann aus einem Guignol-Stück Puppenbühne im Offizierskriegsgefangenenlager Wiesa/Erzgebirge (1915-1918) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Wollstoff), genäht; Fell, Nägel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6556
Vorschaubil des Objekts A 6556 Mann aus einem Guignol-Stück Puppenbühne im Offizierskriegsgefangenenlager Wiesa/Erzgebirge (1915-1918) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Molton), genäht; Papier, Fell, Kunstfaser, Nägel Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang