Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der Plauensche Grund mit der Ruine Plauen am Fluss Gera bei Arnstadt im Schwarzburgischen
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Prospekt der fürstlich reußischen Residenzstadt Graitz an der Elster
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht der Heinrichsruh bei Schleiz
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Residenzstadt Meiningen an der Werra
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Residenz Rudolstadt
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Banz auf den Banzberge am Mayn
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherUmrissradierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Stammschloss Schwarzburg gegen Abend
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Blick aus den "Heiligen Hallen" (geschlossener Rotbuchenwald) auf Tharandt im Hintergrund mit der Burgruine und der Berg- und Stadtkirche, aus: Schumann, Lexikon, 1825
Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | HerstellerRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Patenbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe
Hofmann, Carl Gotthilf (Waldenburg ) | VerlagPapier, Radierung, handkoloriert, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltetMuseum für Sächsische Volkskunst
Patenbrief mit bildlicher Darstellung der Geburt Christi
Hofmann, Christian Gotthilf (Waldenburg 2. Hälfte 18. Jh. wohl bis ca. 1805/10) | VerlagPapier, Radierung, handkoloriert, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltetMuseum für Sächsische Volkskunst
Ansicht der fürstlich reußischen Residenzstadt Schleitz
Hössel, Johann Baptist (tätig 1799-1837) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Allegorische Titelvignette
Houbraken, Arnold (1660-1719) | HerstellerRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Das herzogliche Schloss zu Blankenburg
Klusemann, Johann Friedrich (1771-1817) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Ruinen von Paulinzella im Rudolstädtischen von Abend
Kraus, Georg Melchior (1737-1806) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Eingang in den Plauenschen Grund mit dem Floßrechen der Weißeritz
Morasch, Christian Gottfried (1749-1815) | HerstellerRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht des fürstlich reußischen Schlosses Burgk
Morasch, Christian Gottfried (1749-1815) | StecherRadierung, handkoloriertKupferstich-Kabinett