Suche nach: "Rotbrauner Ton"



25 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts ZV 1820
Vorschaubil des Objekts ZV 1820 Attisch-geometrische Amphora Hellbrauner bis hellrotbrauner Ton, dunkelbraune bis schwarze Bemalung auf graurötlichem, mattem Grund Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts Dr. 083 c
Vorschaubil des Objekts Dr. 083 c Alabastron Hellrotbrauner Ton, feiner beigefarbener Überzug, braunschwarze Bemalung, Deckrot, Ritzungen Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ZV 1798
Vorschaubil des Objekts ZV 1798 Figürliches Salbgefäß Heller rotbrauner Ton, glimmerhaltig Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts Dr. 321
Vorschaubil des Objekts Dr. 321 Rotfiguriger Stangen(henkel)krater Maler der Louvre-Kentauromachie | Maler Kräftig rotbrauner Ton, rotfigurig Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts Dr. 482
Vorschaubil des Objekts Dr. 482 Statuettengefäß. Schlafendes Mädchen auf Kline Hellrotbrauner Ton, schwarzer glänzender Überzug Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ZV 2891
Vorschaubil des Objekts ZV 2891 Fragment einer Amphora Caivano-Maler (350-300 v. Chr. tätig) | Künstlergruppe Hellrotbrauner Ton, rotfigurig Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts ZV 2600 C 147
Vorschaubil des Objekts ZV 2600 C 147 Sitzendes Mädchen Rotbrauner Ton Skulpturensammlung
Vorschaubil des Objekts PO 74
Vorschaubil des Objekts PO 74 Dachreiter rotbrauner Ton, gelbe und braune Glasur Porzellansammlung
Vorschaubil des Objekts SAm 05390
Vorschaubil des Objekts SAm 05390 Schale Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Kramik, gebrannt, rotbrauner Tonscherben, außen: geschwärzt, innen: rotbraun, am Rand mit Schmuckdetails verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang