210 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E 589
Vorschaubil des Objekts E 589 Tagebuch des Seminaristen Julius Schäfer Heft, Umschlag aus einfachem Buntpapier, Fadenheftung, handbeschriebene Seiten, eine eingeklebte Porträtzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 2114
Vorschaubil des Objekts E 2114 Imitation einer Ledertapete Papier, Farbe, Lack, Wasserfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1615
Vorschaubil des Objekts A 1615 Dame Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, Samt und Spitze; Verzierungen aus Metall und... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1618
Vorschaubil des Objekts A 1618 Adeliger Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Samt; Schuhe aus Kunstleder; Verzierungen... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1621
Vorschaubil des Objekts A 1621 Adeliger Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Samt; Schuhe aus Kunstleder; Verzierungen... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1624
Vorschaubil des Objekts A 1624 Adeliger Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Samt; Schuhe aus Kunstleder; Verzierungen... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 2056
Vorschaubil des Objekts F 2056 1 Zinnfigur "Kaiserwagen mit Wilhelm I." Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 164
Vorschaubil des Objekts G 164 Gipsfigur Gips, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 19731
Vorschaubil des Objekts 19731 Pfalzgraf Siegfried aus "Genoveva" Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Seide, Mischgewebe, Baumwollgewebe, Metallfadengewebe), genäht; Baumwol... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 1953
Vorschaubil des Objekts E 1953 Album mit verschiedenen Fotografien als Carte visite Bismarck-Bohlen, Friedrich Alexander von (1818-1894) | Dargestellte Person Leder, geprägt, Messing, montiert, Bein, geschnitzt, Biskuitporzellan, gegossen, Metallschließe, Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 5004
Vorschaubil des Objekts G 5004 Amalia, Königin von Griechenland Kirschen, Carl Wilhelm Ferdinand (1818-1894) | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1617
Vorschaubil des Objekts A 1617 Adeliger Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Samt; Schuhe aus Samt; Schwert aus Holz, ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1256 a
Vorschaubil des Objekts 1256 a Münchener Bilderbogen. 9. Auflage. Nro. 693. Zur Geschichte der Kostüme. 38. Bogen. XV. und XVI. Jahrhundert. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 823
Vorschaubil des Objekts A 823 Kaiser Franz Joseph I. aus "Ein Alpenglühen" Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten, bemalt; Blech, ausgeschnitten; Holz, gesägt, gedrechselt, genagelt; Metalllitze, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3962
Vorschaubil des Objekts E 3962 Wappen-Quartett Karton, Papier, geklebt, gedruckt, gestempelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 4660
Vorschaubil des Objekts A 4660 Rittersaal / Thronsaal Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang