Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein, im Vordergrund Warenlagerung und ein Schiffsbeladung
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten, im Hintergrund der Große Winterberg, aus Brückners Pitoreskischen Reisen um 1800
Günther, Christian August (1759-1824) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein, im Vordergrund Warenlagerung und ein Schiffsbeladung
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Die Schrammsteine östlich von Bad Schandau, Blick von Krippen in östliche Richtung, seitenverkehrt
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Blick über die Elbe mit Schiffen nach Nordwesten auf Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, im Hintergrund der Lilienstein
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Elbufer nach Südwesten, im Hintergrund die Schrammsteine und der Große Winterberg
Hasse, Ernst (1819-1860) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Steinbrüche in Postelwitz bei Bad Schandau an der Elbe in der Sächsischen Schweiz
Hempel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz, Blick von der linken Elbseite nach Osten auf Schandau (Bad Schandau), dahinter die Schrammsteine und der Große Winterberg
Jentzsch, C. (um 1800 tätig) ? | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz mit Schandau (Bad Schandau) von der linken Elbseite aus, im Hintergrund die Schrammsteine
John, C. A. (um 1790 tätig) | HerstellerFeder in Schwarz, braun laviertKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten, im Hintergrund die Schrammsteine und der Große Winterberg
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | HerstellerStahlstich in BraunKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | StecherStahlstich, Chine collèKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) ? | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein
Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) ? | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Nordwesten
Petzsch, Robert Constanz (1827-1895) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, Blick von Nordwesten, aus: Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857
Poppel, Johann Gabriel Friedrich (1807-1882) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) mit der St.-Johanniskirche in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Elbufer, aus: Sachsens Kirchen-Galerie
Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett