105 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 10195,23 b
Vorschaubil des Objekts C 10195,23 b Dukker og Sætstykker til Dukkekomedien "Den bestøvlede Kat". Illustreret Familie-Journal Nr. 4/1925, S. 26 Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Papier, Letterdruck, Farblithografie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 10195,23 c
Vorschaubil des Objekts C 10195,23 c Forvandlingsdekorationerne til Dukkekomedien "Den bestøvlede Kat". Illustreret Familie-Journal Nr. 4/1925, S. 40 Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Papier, Letterdruck, Farblithografie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 3361
Vorschaubil des Objekts E 3361 Grimms Märchen Papier, Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 11945
Vorschaubil des Objekts C 11945 Hotel Stadt Kiel. Travemünde. Gastspiel des weltberühmten Schichtl-Theater. Künstler-Marionetten-Spiele. Auf vielseitigen Wunsch. Letztes Gastspiel in Travemünde. Mittwoch, den 26. Juli [1933] Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts E 2541
Vorschaubil des Objekts E 2541 "Alte deutsche Volksmärchen", zehn Hefte Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (1933-1945) | Herausgeber Karton/Papier, bedruckt, farbig illustriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3071
Vorschaubil des Objekts 3071 Die Deutsche Arbeitsfront NSG. "Kraft durch Freude". Abteilung Volkstum und Brauchtum. Künstler-Marionetten-Theater Gg. Deininger, Stuttgart spielt: Am Samstag, den 13. Mai 1939 in Bayreuth "Der gestiefelte Kater". Zaubermärchen in 6 Aufzügen von Franz v. Pocci. und "Dr. Johannes Faust" in einer bisher nicht veröffentlichen Fassung von Georg Deininger. Deininger, Georg (1882-1946) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck, S/W-Fotografie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 9636
Vorschaubil des Objekts G 9636 Märchenszene "Der gestiefelte Kater" Helbig | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 3711
Vorschaubil des Objekts 3711 Handpuppenbühne Radestock Aachen spielt nachtmittags: "Der gestiefelte Kater". Ein Märchenspiel. Abends: "Die Teufelsschmiede" ein Puppenspiel in 4 Akten. Oberwölz, am Donnerstag, 22. Mai 1941. Die Deutsche Arbeitsfront NS.-Gem. "Kraft durch Freude". Radestock, Max (1901-1948) | Puppenspieler Papier, Farblithografie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 3742 c
Vorschaubil des Objekts 3742 c Handpuppenbühne Radestock Aachen spielt nachtmittags: "Der gestiefelte Kater". Ein Märchenspiel. Abends: "Die Teufelsschmiede" ein Puppenspiel in 4 Akten. In Krakaudorf am Sonntag, 25. Mai 1941 in der Volksschule. Die Deutsche Arbeitsfront NS.-Gem. "Kraft durch Freude". Radestock, Max (1901-1948) | Puppenspieler Papier, Farblithografie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 15316 s
Vorschaubil des Objekts 15316 s Der gestiefelte Kater. Vogtländische Marionetten-Bühne Pohland, Alfred (1891-) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 4973 a
Vorschaubil des Objekts 4973 a Der gestiefelte Kater. Märchenspiel nach den Brüdern Grimm. Für das Puppenspiel bearbeitet von Kurt Baldrian. Leipziger Puppenbühne, Kurt Baldrian (1946-1961) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12036
Vorschaubil des Objekts A 12036 Gestiefelter Kater (Probefigur) aus "Der gestiefelte Kater" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Karton und Pappe, ausgeschnitten; Draht, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12037
Vorschaubil des Objekts A 12037 Page mit Trompete aus "Der gestiefelte Kater" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Karton, ausgeschnitten, schwarz bemalt; Papphalterung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12038
Vorschaubil des Objekts A 12038 Frauengruppe (zu "Der gestiefelte Kater"?) Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Pape, ausgeschnitten, schwarz bemalt; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3141
Vorschaubil des Objekts A 3141 Kutsche mit Insassen zu "Der gestiefelte Kater" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten; Holz, gesägt, bemalt; Blei, Draht, Musterklammern Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3142
Vorschaubil des Objekts A 3142 König und Prinzessin aus "Der gestiefelte Kater" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Karton und Pappe; ausgeschnitten; schwarz bemalt, Holzleiste; Siegellack Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang