Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Der heilige Brunnen von einer hohen Mauer umgeben bei Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) von 1818, Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Der heilige Brunnen 1838 neu erbaut bei Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra), Blatt Teil einer Reihe von Eckardt von 1818/1858
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Der spätgotische Ostgiebel der Kirche in Leubnitz-Neuostra bei Dresden vor dem vereinfachenden Umbau ab 1874, gesehen durch ein Gewände mit auf 1852 datiertem Schlussstein
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarell, oben in Gewändeform beschnittenKupferstich-Kabinett
Grabstein in klassizistischem Stil mit einem Säulenstumpf auf reichem Sockel auf dem Friedhof in Leubnitz-Neuostra bei Dresden (1874 abgebrochen)
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Sühnekreuz südlich von Leubnitz-Neuostra bei Dresden im Heiligen Grunde (heute etwa Heiligenbornweg in Dresden-Leubnitz-Neuostra)
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Sühnekreuz südlich von Leubnitz-Neuostra bei Dresden am Hohlweg Altleubnitz nach Goppeln (südlich der Einmündung Thomas-Mann-Str., vermutlich um 1525 für den Totschlag an Wigand von Hantzsch)
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Der alte Pfarrhof in Leubnitz bei Dresden (Altleubnitz 1), aus Bergblumen, illustrierten Heimatkundeblättern des Gebirgsvereins Sächsische Schweiz
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Gartenpforte südlich des alten Pfarrhofes Richtung Friedhof und Kirche in Leubnitz bei Dresden (Altleubnitz 1)
Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick von der Leubnitzer Höhe über Leubnitz bei Dresden nach Nordosten ins Elbtal und auf die Elbhänge mit dem Borsberg
Edlich, ? (um 1850 tätig) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Dorf Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) mit der Kirche (eine der ältesten Dresdens)
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerBleistift, Pinsel in grau, grau laviertKupferstich-Kabinett
Das Dorf Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra) mit der Kirche (eine der ältesten Dresdens)
Faber, Traugott (1786-1863) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Dorf Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra), mit der Kirche (eine der ältesten Dresdens), oberer Kirchbergeingang
Faber, Traugott (1786-1863) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Dorf Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra), Eingang in das Dorf von Strehlen aus nach Süden, mit Ansicht der Leubnitzer Kirche
Faber, Traugott (1786-1863) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Dorf Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra), Eingang in das Dorf von Süden von Goppeln (Dresden-Goppeln) aus, mit der Leubnitzer Kirche rechts
Faber, Traugott (1786-1863) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Der "Gonnig-Hügel" bei Leubnitz (Dresden Leubnitz-Neuostra)
Faber, Traugott (1786-1863) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Alte Hütte, Bretterverschlag bei Leubnitz (Dresden-Leubnitz-Neuostra)
Faber, Traugott (1786-1863) ? | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett